Tag Archives: Sommerflugplan

Flughafenverband erwartet für 2020 weniger Flugverkehr

Die deutschen Flughäfen stellen sich auf ein Jahr mit schrumpfendem Flugverkehr ein. Man rechne mit 0,7 Prozent weniger Passagieren, heißt es in der Jahresprognose des Flughafenverbands ADV, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet. Für die Zahl der Starts und Landungen an den hiesigen Flughäfen rechne der Verband mit einem Rückgang von 2,9 Prozent. „Das rauhe, von steigenden Kerosinpreisen …

Jetzt lesen »

Mehr Fluggäste ins Ausland gereist

Während des Sommerflugplans von April bis Oktober 2018 sind 66,2 Millionen Fluggäste von Deutschland ins Ausland gereist: Das waren gut 2,7 Millionen oder 4,3 Prozent Passagiere mehr als im Sommerflugplan 2017, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Der innerdeutsche Flugverkehr nahm dagegen um 2,3 Prozent ab. Die Zahl der eingestiegenen Fluggäste im gesamten Luftverkehr für den Sommer 2018 …

Jetzt lesen »

Deutsche Flughäfen erwarten Passagierrekord

Deutschlands Flughäfen rechnen in diesem Jahr mit so vielen Passagieren wie noch nie. „Die deutschen Flughäfen blicken optimistisch ins Jahr 2018 und rechnen mit einem Wachstum der Passagiernachfrage von plus 4,2 Prozent“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV, Ralph Beisel, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Das lasse für das Gesamtjahr 2018 ein Passagierrekord von 245 Millionen Privat- wie Geschäftsreisenden erwarten, …

Jetzt lesen »

Flughafen Düsseldorf rechnet mit Rekordzahlen im Sommer

Der Flughafen Düsseldorf rechnet für diesen Sommer mit jeweils mehr als 100.000 Passagieren an mehreren Tagen; das wäre ein neuer Rekord. Dies erklärte Flughafenchef Thomas Schnalke gegenüber der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Der bisherige Rekord lag bei 92.000 Passagieren an einem Tag im Sommer 2016. Im ersten Halbjahr sei nach der aktuellen Hochrechnung mit fast zwölf Millionen Passagieren zu rechnen – …

Jetzt lesen »

Spitz auf Knopf, Kommentar zu Air Berlin von Lisa Schmelzer

Für Air-Berlin-Chef Stefan Pichler ist die Abgabe von bis zu 40 Flugzeugen an Lufthansa ein „Win-win-Geschäft“. Mit dieser Einschätzung dürfte er ziemlich alleine dastehen, zumindest, was den finanziellen Hintergrund der Transaktion angeht. Denn einen Deal zustande zu bringen, der einerseits für Air Berlin finanziell auskömmliche Leasingraten bereit hält und andererseits bei der Lufthansa die für den Günstigableger Eurowings benötigten niedrige …

Jetzt lesen »

Gute Aussichten für Flughafen Münster / Osnabrück

Der Flughafen Münster/Osnabrück hat 2013 rund 862.000 Fluggäste gezählt. Gegenüber dem Vorjahr wird damit ein Verkehrsrückgang von 16 Prozent verzeichnet. Die Zahl der Starts und Landungen sank im abgelaufenen Jahr um 4,5 Prozent auf 34.700. Die Rückgänge hatte der FMO bereits zu Beginn des Jahres 2013 so prognostiziert und kommuniziert. Gründe für den erwarteten Verkehrsrückgang lagen im Wesentlichen in der …

Jetzt lesen »

Ryanair: 6 Millionen Passagiere in 10 Jahren

Ryanair, Europas führende Low Cost Airline, begrüßte heute ihren sechsmillionsten Passagier am Standort Schönefeld. Kirsti Vainio aus Oslo, die gemeinsam mit Ihrer Tocher Torunn ein langes Wochenende in Berlin verbringt, wurde kurz nach Ihrer Ankunft in Berlin-Schönefeld von Vertretern des Flughafens sowie der Airline begrüßt. Zur Feier des Tages erhält der sechsmillionste Passagier einen Fluggutschein für zwei Personen vom irischen …

Jetzt lesen »

Start der "neuen Germanwings"

Germanwings schlägt ein neues Kapitel in der deutschen Luftfahrtgeschichte auf: Die Airline startet als „neue Germanwings“ mit einem vollkommen neuen Produkt- und Markenkonzept und baut damit ihre gute Position im europäischen Low Cost Markt deutlich aus. Sie bietet ab sofort „Fliegen à la carte“. Ihre Gäste haben nun die Auswahlmöglichkeit zwischen drei Varianten in unterschiedlichen Preissegmenten mit verschiedenen Komfortmerkmalen. „Best“ …

Jetzt lesen »