Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag noch kräftiger nachgelassen. Gegen 12:30 wurde der deutsche Leitindex mit rund 15.875 Punkten berechnet, ein Minus von 1,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Er rutscht damit unter die zuletzt viel beachtete 16.000-Punkte-Marke. „Es zeigt sich derzeit ein klassischer Maieffekt an den Aktienmärkten“, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow den …
Jetzt lesen »Tag Archives: Sommerzeit
Uhren auf Sommerzeit umgestellt
Die Sommerzeit hat begonnen. Um 2 Uhr MEZ wurden die Uhren auf 3 Uhr MESZ vorgestellt. Damit beginnt die 44. Sommerzeitperiode seit der Wiedereinführung in Ost- und Westdeutschland im Jahr 1980. In der Wahrnehmung vieler Menschen bleibt es damit „abends länger hell“, während Kritiker sagen, dass es lediglich „früher spät“ wird. Bei der Bevölkerung ist die Zeitumstellung laut Umfragen unbeliebt. …
Jetzt lesen »Weiter klare Mehrheit für Abschaffung der Zeitumstellung
Die Deutschen sind im Vergleich mit sechs anderen europäischen Ländern am deutlichsten für die Abschaffung der Zeitumstellung. 75 Prozent hierzulande sprechen sich für ein Ende dieser aus, nur knapp jeder Fünfte (18 Prozent) würde sie behalten wollen, so eine am Freitag veröffentlichte Yougov-Umfrage. Auch Schweden (58 Prozent), Dänen (56 Prozent) und Franzosen (49 Prozent) sind häufiger der Meinung, die Zeitumstellung …
Jetzt lesen »Jahr 2022 beginnt in Neuseeland
Für Neuseeland und einige weitere Staaten im Pazifik hat das Jahr 2022 begonnen. Bereits um 11:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) wurde für die zu Neuseeland gehörenden Chathaminseln das neue Jahr eingeläutet, der Rest des Landes folgte 45 Minuten später. Für die Bewohner des zu Kiribati gehörenden Atolls Kiritimati hatte 2022 sogar schon um 11 Uhr MEZ begonnen. In den vergangenen …
Jetzt lesen »Kroatien – ein Land mit 1000 Inseln
Sommerzeit = Reisezeit und nach dem Corona-Jahr 2020 wünschen sich viele endlich diesen Sommer in den wohlverdienten Urlaub zu fahren. Viele zieht es an die kroatische Adria. Dort gibt es neben zahlreichen weißen Traumstränden auch Sehens- und Wissenswertes zu entdecken. Die Balkanhalbinsel verzaubert immer wieder die Besucher mit ihrem unwiderstehlichen Charme. Kroatien bei den Urlaubern mehr als beliebt Kroatien ist …
Jetzt lesen »Wursthersteller prüfen Klage gegen Werkvertragsverbot
Der bayerische Wursthersteller Wolf prüft gemeinsam mit anderen Fleischverarbeitern eine Klage gegen das drohende Verbot von Werkverträgen. „Wir lassen eine Verfassungsklage prüfen“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Christian Wolf der „Welt“ (Montagsausgabe). „Sobald ein entsprechendes Gesetz da ist und wir dann weder Werkverträge noch Zeitarbeit nutzen dürfen, gehen wir dagegen vor.“ Noch hofft der Mittelständler auf eine Ausnahmeregelung. „Weil wir uns …
Jetzt lesen »Reul will von EU-Staaten schnelle Einigung bei Zeitumstellung
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert ein Ende der Hängepartie bei der Abschaffung der Zeitumstellung in Europa. „Jetzt müssen sich die EU-Mitgliedstaaten schnell auf eine Zeitzone einigen, damit die Zeitumstellung möglichst bald abgeschafft werden kann“, sagte Reul den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Vor der Umstellung von mitteleuropäischer Sommer- auf Normalzeit („Winterzeit“) in der Nacht zu diesem Sonntag hatte …
Jetzt lesen »London beantragt Brexit-Verschiebung – Tusk bestätigt Posteingang
Das offizielle Schreiben mit einer Bitte um Verschiebung des Brexit-Termins ist offenbar bei EU-Ratspräsident Donald Tusk eingegangen. „The extension request has just arrived. I will now start consulting EU leaders on how to react“, schrieb Tusk um Punkt 23 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit auf Twitter. Damit war eine zeitgleich von der BBC verbreitete Eilmeldung wohl schon überholt, wonach Johnson den Brief …
Jetzt lesen »Altmaier drängt weiter auf dauerhafte Sommerzeit
Ungeachtet der europäischen Abstimmungsprobleme bei der Zeitumstellung drängt der zuständige Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) darauf, in Deutschland dauerhaft die Sommerzeit einzuführen. Vor den Beratungen auf EU-Ebene am Montagnachmittag in Brüssel über das Ende der Zeitumstellung sagte Altmaier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben), er setze sich bei den Verhandlungen auf EU-Ebene weiterhin für eine dauerhafte Sommerzeit ein. „Die Umfrage der EU …
Jetzt lesen »Sommerzeit beendet – Uhren auf Normalzeit zurückgestellt
In den EU-Staaten sind in der Nacht zu Sonntag die Uhren wieder auf Normalzeit zurückgestellt worden. In Deutschland wurde aus 3 Uhr MESZ im selben Moment 2 Uhr MEZ. Damit entsteht für viele Menschen der Eindruck, dass es morgens „früher hell“ wird, abends aber auch „früher dunkel“. In den letzten Monaten hatte die seit Jahren schwelende Diskussion um eine Abschaffung …
Jetzt lesen »Ökonom warnt vor unterschiedlichen Zeitzonen in Europa
Der Vorstoß von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zur Abschaffung der Zeitumstellung in der EU zwischen Winter- und Sommerzeit stößt auf Skepsis. Wenn die EU die Abschaffung der Zeitumstellung tatsächlich beschließt, liefe dies auf ein „Verbot für alle Mitgliedstaaten hinaus, die Zeit halbjährlich umzustellen“, sagte Korbinian von Blanckenburg, Volkswirtschaftsprofessor an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, dem „Handelsblatt“ (Samstagausgabe). Es werde aber den Mitgliedstaaten überlassen, …
Jetzt lesen »