Der ehemalige Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier sieht das Recht auf Bildung in der Corona-Pandemie zu wenig berücksichtigt. Jedenfalls durch völkerrechtliche Abkommen…
WeiterlesenSorge
Das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) warnt vor einer zunehmenden Bedrohung durch den Machtanspruch und die neuen militärischen Fähigkeiten von China und Russland.…
WeiterlesenRKI-Chef Lothar Wieler sieht "Signale einer Trendumkehr" in Deutschland - im negativen Sinne. Die 7-Tage-Inzidenz steige seit etwa zwei Wochen,…
WeiterlesenRund um Bayreuth scheint der Wolf umzugehen. Nicht nur unter den Landwirten wächst die Sorge vor den Raubtieren.
WeiterlesenDie deutschen Intensivmediziner betrachten die von Bund und Ländern geplanten Lockerungen mit Sorge. "Der Wechsel in Richtung Öffnungsstrategie erfolgt drei…
WeiterlesenDie Innenminister von Bund und Ländern dringen auf strengere Einschränkungen bei Demonstrationen in der Corona-Pandemie. Das geht aus einem Beschluss…
WeiterlesenDie Kultusministerkonferenz (KMK) wirbt für weitere Schritte zur Schulöffnung im März und fordert die Finanzierung flächendeckender Corona-Tests. Das berichtet das…
WeiterlesenDie Zukunftsängste junger Erwachsener nehmen zu. Das ist das Ergebnis einer Erhebung der Wirtschaftsauskunftei Schufa, über die die "Welt" (Montagsausgabe)…
WeiterlesenDer FC Bayern Basketball gewinnt am Ende deutlich gegen s.Oliver Würzburg. Nach dem Spiel macht sich FCBB Head Coach Andrea…
WeiterlesenMehrere kleinere Parteien sehen sich vor der Bundestagswahl durch das Bundeswahlgesetz benachteiligt. Hintergrund sind die erforderlichen Unterschriftensammlungen für die Aufstellung…
WeiterlesenDie Entscheidung vieler Bundesländer, im Corona-Jahr die freiwillige Wiederholung eines Schuljahres auf Wunsch der Eltern zu erleichtern, stößt bei Gewerkschaften…
Weiterlesen