Tag Archives: South Carolina

South Carolina ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde wie North Carolina nach der lateinischen Bezeichnung Carolus für den englischen König Karl I. bezeichnet. Der Beiname South Carolinas ist Palmetto State. Im äußersten Nordwesten hat South Carolina Anteil an den Appalachen. South Carolina ist 82.932 km² groß – ist somit geringfügig kleiner als Österreich – und hat etwa 4,6 Millionen Einwohner, davon ca. 30 % Afroamerikaner. Die Hauptstadt ist Columbia. Traditionelle Hauptstadt ist Charleston an der Küste. South Carolina hat am 23. Mai 1788 die Verfassung der USA ratifiziert und ist daher 8. Gründerstaat der USA.

Nordamerika: Millionen leiden wegen Waldbränden unter schlechter Luft

Die Waldbrände in Kanada haben für schlechte Luftverhältnisse in weiten Teilen der USA gesorgt. Die Behörden zahlreicher Bundesstaaten im Norden und Osten der Vereinigten Staaten haben daher erneut Luftqualitätswarnungen für bis zu 70 Millionen Menschen ausgesprochen. Ein als „ungesund“ eingestufter Luftqualitätswert (AQI) von über 150 wurde in Georgia, Tennessee, North Carolina, South Carolina, Vermont und New Hampshire gemessen. In Staaten …

Jetzt lesen »

US-Botschafter bestätigt Fortschritte im Zollstreit mit Autobauern

Der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, sieht die Gespräche mit den deutschen Autobauern zur Vermeidung von Strafzöllen auf einem guten Weg. „Wir haben uns in den vergangenen 18 Monaten regelmäßig getroffen und gesprochen“, sagte Grenell dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Mein Besuch vergangenen Monat in Spartanburg/South Carolina und Birmingham/Alabama war sehr produktiv.“ In Spartanburg beschäftigt BMW 11.000 Mitarbeiter, in Alabama betreibt Daimler …

Jetzt lesen »

Milliarden-Jackpot in den USA geknackt

In den USA ist der Rekord-Jackpot von 1,6 Milliarden US-Dollar (circa 1,4 Milliarden Euro) der Mega-Millions-Lotterie geknackt worden. Auf einem Tippschein in South Carolina wurden als einziger die richtigen Zahlen angekreuzt, teilte Mega Millions am Mittwoch mit. Die Chance auf den Jackpot-Gewinn lag bei etwa eins zu 260 Millionen. Die Gewinnzahlen für Dienstagabend waren 5, 28, 62, 65 und 70 …

Jetzt lesen »

BMW appelliert im Zollstreit an US-Handelsminister

Der Autobauer BMW appelliert in einem Schreiben an den US-Handelsminister Wilbur Ross, von Strafzöllen auf Fahrzeugimporte abzusehen. „Die heimische Produktion von Automobilen hat keinen Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit der USA“, heißt es in der Stellungnahme, über welche die „Welt am Sonntag“ berichtet. Das Schreiben wurde im Rahmen einer Untersuchung des US-Handelsministeriums eingereicht. In der Untersuchung geht es darum zu …

Jetzt lesen »

BMW lockt chinesischen Batteriehersteller nach Thüringen

Der BMW-Konzern sorgt mit einem Großauftrag für Batteriezellen für eine Milliardeninvestition in Deutschland. Der Münchener Autobauer werde bei dem chinesischen Anbieter CATL Batterien im Wert von mehreren Milliarden Euro bestellen, sagte Konzernchef Harald Krüger dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) an. Im Gegenzug wollen die Chinesen im Raum Erfurt eine große Produktion für Batteriezellen errichten, hieß es in Branchenkreisen. Über den Bau der …

Jetzt lesen »

Zypries wirbt in den USA für Freihandel

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) versucht derzeit, indirekt Einfluss auf die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu nehmen. Die „Welt am Sonntag“ schreibt, Zypries habe kürzlich Briefe an mehr als 20 Gouverneure von US-Bundesstaaten geschrieben. Darin wirbt Zypries für freien Handel. Außerdem betont sie die Bedeutung, die das Engagement deutscher Unternehmen vor Ort habe. In ihrem Schreiben an Henry McMaster zum …

Jetzt lesen »

World Food Program: Null Hunger als Ziel für 2030 unerreichbar

Der Direktor des World Food Programs (WFP) der Vereinten Nationen, David Beasley, hat das Ziel der UN, bis 2030 eine Welt ohne Hunger zu erreichen („Zero Hunger“), als aussichtslos bezeichnet. „Es gibt null Chancen für null Hunger bis 2030, wenn wir nicht die von Menschen verursachten Konflikte beenden“, sagte Beasley der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (F.A.Z./Dienstags-Ausgabe). Nach Angaben Beasleys seien zehn …

Jetzt lesen »

Zypries widerspricht Trump im Handelsstreit

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) will dem protektionistischen Druck der neuen US-Regierung widerstehen: „Europa steht zu seinen Werten und Grundüberzeugungen“, sagte sie der „Welt am Sonntag“ kurz vor dem Besuch der Bundeskanzlerin bei US-Präsident Donald Trump. Je stärker der Gegenwind, desto fester müsse man zusammenstehen. „Wir sind offen, aber weder naiv, noch wehrlos.“ Die Amerikaner hätten ihre Standpunkte stets selbstbewusst vorgetragen. …

Jetzt lesen »

Trump kündigt Mauerbau an

US-Medien berichteten übereinstimmend unter Berufung auf Quellen im Weissen Haus, Trump werde am Mittwoch den Bau der Mauer mit Staatsmitteln anordnen – am Tag des geplanten Besuchs des mexikanischen Aussenministers Luis Videgaray in Washington. In den kommenden Tagen werden auch weitere Massnahmen gegen illegale Einwanderung sowie gegen die Aufnahme von Flüchtlingen und Menschen aus „terroranfälligen“ Ländern erwartet. Dies werde Trump …

Jetzt lesen »