Tag Archives: spacex

OHB-Chef bringt deutsche Standorte für Weltraumbahnhof ins Gespräch

Der Vorstandsvorsitzende des Raumfahrtunternehmens OHB, Marco Fuchs, hat deutsche Standorte für einen Weltraumbahnhof ins Gespräch gebracht. „Kleinere Raketen könnte man möglicherweise auch aus Deutschland oder vielleicht besser noch von Offshore-Plattformen in der Nordsee aus starten“, sagte Fuchs der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Idee eines Weltraumbahnhofs, die der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vor einigen Wochen ins Spiel brachte, fand Fuchs …

Jetzt lesen »

Studie: Raumfahrt wird für private Firmen zunehmend interessant

Die Weltraumwirtschaft gewinnt bei privaten Unternehmen zunehmend an Attraktivität. „Der gesamte Markt hatte 2018 eine Größe von insgesamt 360 Milliarden Dollar oder 305 Milliarden Euro“, heißt es in einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Mittwochsausgaben berichten. Demnach könnten private Firmen inzwischen deutlich stärker als noch zu Zeiten der Mondlandung …

Jetzt lesen »

Airbus-Space-Chef setzt auf kleine Satelliten aus den USA

Die Airbus-Raumfahrtsparte sieht große Entwicklungsmöglichkeiten durch eine neue Familie von Mini-Satelliten, die in den USA gefertigt werden. „Es gibt mögliche Anwendungen, über die wir noch gar nicht richtig nachgedacht haben: Heute sehen wir wohl erst ein Zehntel dessen, was möglich sein wird“, sagte Airbus-Space-Chef Nicolas Chamussy dem „Handelsblatt“. Entwickelt hat das europäische Unternehmen die künstlichen Erdtrabanten für eine Konstellation von …

Jetzt lesen »

Milliardär erhofft sich von Mondflug „Inspiration wie nie zuvor“

Der japanische Milliardär und Internetunternehmer Yusaku Maezawa will auf seinem Flug um den Mond bis zu acht Künstler mitnehmen. Am liebsten wäre ihm, wenn alle, die dabei sind, ihre Eindrücke aus dem Weltraum zu Kunstwerken verarbeiten würden, sagt er in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. Er stelle nur eine Bedingung: Alle Passagiere müssen gesund sein. „Eine Woche lang können wir …

Jetzt lesen »

Forderungen nach Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz

Digitalpolitiker von CDU und Grünen haben einen Regulierungsrahmen für die Zukunftstechnologie „Künstliche Intelligenz“ (KI) gefordert. „Eine Regulierung beziehungsweise ethische Begrenzung von KI ist absolut denkbar, allerdings nicht auf der nationalen Ebene“, sagte der digitalpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek (CDU), dem „Handelsblatt“. „Das muss ähnlich wie der Sperrvertrag für Atomwaffen global verabredet werden, ansonsten würde sich Deutschland oder Europa aus …

Jetzt lesen »

Deutsche Bahn plant Hyperloop-Strecken für Nahen Osten

Die Deutsche Bahn hilft beim Aufbau des futuristischen Röhren-Zugsystems Hyperloop. Im Auftrag des kalifornischen Zugentwicklers Hyperloop One erstellt die Ingenieurs- und Beratungssparte DB E&C eine Machbarkeitsstudie für ein Güterverkehrsnetz in der Region Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, sagte DB E&C-Chef Niko Warbanoff der „Welt am Sonntag“. Es sollen beispielsweise die Transportrouten und Anbindungen, etwa an Häfen, ermittelt werden. Der Hyperloop-Zug …

Jetzt lesen »

Italien lockt US-Investitionen an

Italien Cinque Terre

„Italy is open for business.“ Unter diesem Motto steht die Investitionsinitiative italienischer Regierungsoffizieller in den Vereinigten Staaten, zu der auch Treffen mit innovativen Großkonzernen wie etwa Google, Apple, Tesla und SpaceX zählen. „Im Hinblick auf ausländische Direktinvestitionen befindet sich Italien derzeit genau in der richtigen Position“, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaftsentwicklung Carlo Calenda vergangene Woche im Zuge eines Interviews …

Jetzt lesen »