Tag Archives: Spandau

Berliner Polizei registriert mehr Gewaltvorfälle an Schulen

An Berliner Schulen sind im vergangenen Jahr mehr Gewaltvorfälle registriert worden. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, geht aus einer Statistik der Polizei hervor, dass die Zahl der Rohheitsdelikte an Schulen im Jahr 2022 verglichen mit 2019 um mehr als 25 Prozent zunahm. Während 2019, dem letzten Jahr vor den Lockdown-Einschränkungen im Schulbetrieb, 1.755 solcher Vorfälle an Schulen polizeilich dokumentiert wurden, waren …

Jetzt lesen »

Acht Berliner Bezirke über Corona-Grenzwert

Die Zahl der Berliner Bezirke, welche die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschreiten, ist auf acht angewachsen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden. Demnach sind jetzt auch die Bezirke Spandau und Steglitz-Zehlendorf „Risikogebiete“ – in den letzten sieben Tagen wurden also mehr 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner registriert. Besonders stark betroffen sind weiterhin die …

Jetzt lesen »

Bahn-Baustelle bremst Rennstrecke Berlin-Hannover aus

Bauarbeiten auf der vielbefahrenen ICE-Strecke zwischen Berlin und Hannover werden für Haltausfälle und längere Fahrzeiten sorgen. Die Bauarbeiten seien im Zeitraum vom 24. Januar bis 14. Februar vorgesehen, teilte die Bahn am Dienstag mit. Grund sei der Austausch der Schienen auf 20 Kilometern Länge. Offenbar ist die Maßnahme erst kurzfristig geplant worden: Die Zugbindung für Fahrkarten, die vor dem 7. …

Jetzt lesen »

Berliner CDU: Landesregierung will keinen Wohnungsneubau

Die oppositionelle CDU hat der Berliner Landesregierung vorgeworfen, gar keine neuen Wohnungen bauen zu wollen. Die rot-rot-grüne Koalition habe die Außenbezirke wie Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf, Spandau oder Steglitz-Zehlendorf aufgegeben, sagte der bau- und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Gräff (CDU), am Dienstag im RBB-Inforadio. „Diese ganze Landesregierung schaut nur auf die Innenstadt“, so Gräff. Als Beispiel nannte er die Karl-Marx-Allee in …

Jetzt lesen »

Bereits 4.800 E-Scooter in Berlin

Rund 4.800 Leih-Tretroller haben Anfang Juli bereits auf Berlins Straßen gestanden. Das ergab eine Datenauswertung der Apps der E-Scooter-Verleiher durch RBB24 und das Portal „radforschung.org“. Allein im Bezirk Mitte standen demnach rund 2.200 E-Scooter, in Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow weitere rund 1.500 Stück. Damit standen rund 75 Prozent der E-Scooter in den drei Innenstadt-Bezirken, die bei Touristen besonders beliebt sind. Ganz …

Jetzt lesen »

Umzug von GSG-9 der Bundespolizei nach Berlin verzögert sich

Der Umzug der Anti-Terroreinheit der Bundespolizei GSG-9 nach Berlin verzögert sich. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. „Für eine beabsichtigte dauerhafte Unterbringung in der Liegenschaft Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne in Berlin ist die Durchführung von Baumaßnahmen erforderlich, mit deren Abschluss nach derzeitiger Einschätzung nicht vor dem Jahr 2026 zu …

Jetzt lesen »

Hohe Immobilienpreise – ist der Boom in Berlin vorbei?

In Berlin bleiben Grundstücke, Häuser und Wohnungen aus der Sicht des amtlichen Gutachterausschusses weiterhin begehrt. Der Vorsitzende Rainer Roessler erklärte im November 2018 gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass die Preise weiter steigen werden. Investoren beklagten bereits zu dieser Zeit, dass Berlin ebenso wie andere Großstädte inzwischen zu teuer sind. Die ersten Anleger wendeten sich im vergangenen Jahr ab, wie es …

Jetzt lesen »

Siemens-Innovationscampus kommt nach Berlin

Siemens hat sich für Berlin als Standort für seinen neuen Innovationscampus entschieden. Der Konzern unterzeichnete am Mittwoch eine entsprechende Vereinbarung mit der Berliner Landesregierung. Man plane auf dem historischen Siemens-Gelände in Berlin Spandau die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte von Siemens in Berlin, teilte das Unternehmen mit. In den kommenden Jahren sollen demnach bis zu 600 Millionen Euro investiert werden. …

Jetzt lesen »

Siemens will in Berlin halbe Milliarde investieren

Der Münchner Siemens-Konzern will seine Keimzelle, das Gelände in Berlin-Spandau, zu einem deutschen Silicon Valley umwandeln und ein Signal für den Standort Deutschland setzen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Das Werk hatte kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, weil die dortige Dynamo-Produktion wegfallen soll. Nun soll die Siemens-Stadt sogar deutlich aufgewertet und für rund eine halbe Milliarde Euro zu …

Jetzt lesen »

Eigentumswohnungen in Berlin immer teurer

Wer derzeit eine gebrauchte Eigentumswohnung in Berlin erwerben möchte, muss deutlich tiefer in Tasche greifen als noch vor drei Jahren. Seit 2015 sind die Wohnungspreise in allen Berliner Bezirken jährlich gestiegen – fast überall im zweistelligen Prozentbereich. Als mittlerer Angebotspreis werden in der Hauptstadt aktuell 3.765 Euro pro Quadratmeter verlangt. Die neuesten Berliner Preisdaten im ersten Quartal 2018 hat das …

Jetzt lesen »

Die Berliner werden „sesshafter“

Fast jede Minute fuhr in den 1990er-Jahren ein Umzugswagen von Kiez zu Kiez. Doch das hat sich in den letzten Jahren geändert und das die Berliner „sesshafter“ werden, das ist auf die steigenden Mieten zurückzuführen. Umzüge seit 1991: ein Rückblick Die Zahl der Umzüge stieg nach der Wiedervereinigung innerhalb Berlins bis 1998 sprunghaft. 1998 gab es tatsächlich durchschnittlich in Berlin …

Jetzt lesen »