Angesichts der hohen Energiepreise und des Mindeslohns fürchtet der deutsche Bauernverband Konsequenzen für den Obst- und Gemüseanbau in Deutschland. „Es ist eine reelle Gefahr, dass in Deutschland die Spargel- und Erdbeerproduktion verschwindet“, sagte Bauernverbands-Chef Joachim Rukwied der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagsausgabe). Der Mindestlohn von zwölf Euro mache den Anbau in Deutschland vielfach unwirtschaftlich, so der Bauern-Vertreter. Im vergangenen Jahr hätten …
Jetzt lesen »Stichwort zu Spargel
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen noch schneller
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im April 2022 um 39,9 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1961. Im März hatte die Veränderungsrate +34,7 Prozent betragen, auch dies war bereits ein Rekordanstieg. Im Vormonatsvergleich stiegen die Preise um …
Jetzt lesen »Spargel selber ernten? Mitmach-Möglichkeit im Landkreis Dachau
Spargel selber ernten – wie gelingt das? Im oberbayerischen Haimhausen kann bis Sonntag der Spargel selber geschnitten werden.
Jetzt lesen »Spargel-Saison in Bayern eröffnet: Welche Preise erwarten uns?
Ministerpräsident Markus Söder hat gemeinsam mit Landwirtschaftsministern Michaela Kaniber auf dem Münchner Viktualienmarkt die bayerische Spargelsaison eröffnet.
Jetzt lesen »Söder eröffnet Spargelsaison – Preise werden steigen
Ende März, Anfang April ist es jedes Jahr soweit – der Spargel ist immer das erste frische Gemüse aus heimischem Anbau, das bei uns auf dem Teller landet. Bis Juni gibt es den Spargel jetzt wieder überall in unserer Region zu kaufen. Heute wurde die Spargelsaison am Viktualienmarkt offiziell eröffnet – mit dabei war neben Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auch Ministerpräsident …
Jetzt lesen »Gemüseernte im Jahr 2021 deutlich gestiegen
Im Jahr 2021 haben 6.260 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland 4,3 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren neun Prozent mehr als im Jahr 2020 und 15 Prozent mehr als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Ursächlich dafür waren unter anderem günstige Witterungsbedingungen im Jahr 2021. Die Anbauflächen für Gemüse wurden gegenüber 2020 …
Jetzt lesen »Grüne Sauce darf zum Schweinekotelett nicht fehlen
Zusammen mit Mike bereitet Koch Tim ein Schweinekotelett zu, das mit der traditionell hessischen „Frankfurter Grünen Sauce“ und Spargel serviert wird.
Jetzt lesen »„Der Teller sah aus wie ein Gemälde“
Die Vorspeisen im „Schaumburger Ritter“ können optisch auf jeden Fall punkten. Fabio findet sein „Törtchen vom Spargel“ mit Lachs und Jacobsmuscheln sieht aus wie ein Gemälde. Trotzdem würde er sich diese Vorspeise nicht noch mal bestellen. Wieso das?
Jetzt lesen »Bayern: Gemische Erntebilanz bei Spargeln und Erdbeeren
Die Landwirte in Bayern haben rund 17 Prozent weniger Spargel als im Vorjahr geerntet. Die Erdbeerbauern rechnen dagegen mit einem Plus von 10 Prozent gegenüber 2020.
Jetzt lesen »Koch Olaf bereitet ein gebratenes Kabeljaufilet zu
Das Loretta am Wannsee zeigt was es kann: Chefkoch Olaf bereitet ein Kabeljaufilet mit Spargel und Weißweinrisotto zu. Mike schaut gespannt über die Schulter.
Jetzt lesen »