Die Zahl der Klinik-Abteilungen, die besonders komplizierte und riskante Operationen und Behandlungen durchführen dürfen, wird im kommenden Jahr deutlich sinken. Das ergibt sich aus einer aktuellen Übersicht des AOK-Bundesverbandes, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben berichten. Verschärfte Vorgaben über die erforderliche Mindestanzahl von Operationen führen dazu, dass die Zahl der Abteilungen, an denen komplexe Eingriffe etwa …
Jetzt lesen »Stichwort zu Speiseröhre
Ultraschallzahnbürste – eine Erfindung des 20. Jahrhundert erobert den Markt
Das Zähneputzen gehört heutzutage zur morgendlichen Routine dazu. Dies war leider nicht immer so. Im Mittelalter wurde kaum Mundhygiene betrieben. Es galt damals als nicht schicklich und wurde somit äußerst selten durchgeführt. Lediglich der Adel griff ab und zu auf Bimssteinpaste zurück, um die Zähne optisch aufzuhellen. Mittlerweile ist das Zähneputzen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und es existiert …
Jetzt lesen »Wunderwerk Verdauung: Der Weg der Nahrung – Schritt für Schritt
Mund, Speiseröhre, Magen, Darm: So kurz lässt sich der Weg der Nahrung durch den menschlichen Körper zusammenfassen. Das wäre aber viel zu schade. Denn die Verdauung ist ein medizinisches Faszinosum. Was dabei passiert, ist teilweise unglaublich.
Jetzt lesen »Volkskrankheit Sodbrennen: Die Ursachen und die besten Hausmittel
Das Aufsteigen von Magensäure in der Speiseröhre verursacht brennende Schmerzen hinter dem Brustbein. Aber der Griff zu Medikamenten aus der Apotheke ist nicht immer nötig. Es gibt viele wirksame Hausmittel gegen Sodbrennen.
Jetzt lesen »Schleimhautpemphigoid: Uni Lübeck gelingt richtige Diagnose und Therapie
Stefanie Gärtner (87) aus Hannover, Martin Romberger (53) aus Kassel und Dr. Wilhelm Schütte (71) aus Braunschweig: sie alle leiden an unterschiedlichen Ausprägungen derselben seltenen Krankheit, dem Schleimhautpemphigoid, einer chronisch entzündlichen Blasenbildung auf Schleimhäuten. Sie alle haben eine lange Suche nach der richtigen Diagnose und der geeigneten Behandlung hinter sich, bevor sie diese in der Universitätshautklinik in Lübeck fanden. Die …
Jetzt lesen »Schlaganfall – Magensonde hilft bei lebensbedrohlichen Schluckstörungen
Stellen Sie sich vor, Sie hätten seit mehr als 11 Wochen (annähernd 3 Monaten) Problememit dem Schlucken. Sie könnten ganz schlecht essen. Alle Nahrungsmittel müssten von der Pflege püriert werden. Und sie bekämen den Speisebrei dann trotzdem nur ganz langsam hinunter – mit vielen Pausen dazwischen. Gewicht haben Sie auch verloren – an die sechs Kilo. Und: Ihr Arzt versucht …
Jetzt lesen »Berufliches Engagement bis zum Magenbrennen
Berlin – Dass fette, üppige und säurehaltige Mahlzeiten Verdauungsprobleme wie Sodbrennen begünstigen, ist gemeinhin bekannt. Auf den Magen können aber auch Dauerstress sowie ein hektischer Lebensstil schlagen. Beides regt nämlich zur Produktion von überschüssiger Säure an. Ganze 50 Prozent der Arbeitnehmer klagen laut dem Stressreport Deutschland über die wachsende Belastung am Arbeitsplatz. Dazu tragen Terminstress, eilige Telefonate, die tägliche E-Mail-Flut, …
Jetzt lesen »Sodbrennen – engagiert bis der Magen brennt
Berlin – Fettige, üppige oder säurehaltige Mahlzeiten fördern Verdauungsprobleme wie beispielsweise Sodbrennen. Doch auch Dauerstress oder ein zu hektischer Lebenswandel können sich negativ auf den Magen auswirken und diesen zu einer überhöhten Säureproduktion anregen. Eine Flut an E-Mails, dringende Telefongespräche, Ärger mit dem Chef und darüber hinaus jagt man von einem Termin zum nächsten – laut dem deutschen Stressreport klagt …
Jetzt lesen »Schnelle Hilfe bei Sodbrennen und Magenbrennen
Wolfersgrün – Die Weihnachtszeit kann für den Verdauungsapparat zur echten Belastungsprobe werden. Fette und süße Speisen werden zu den Feiertagen oft reichlich genossen. Dabei ist die Motivation, zwischen den Mahlzeiten einen Verdauungssparziergang zu unternehmen oder Sport zu treiben, meist gering. Völlegefühl, Magenbrennen oder schmerzhaftes Sodbrennen können die Folge sein. Laut Gesundheitsexperten werden diese Beschwerden durch die erhöhte Produktion von Magensäure …
Jetzt lesen »