29. December 2019 0:47
Deutschland, Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat sich für ein Verbot der Retourenvernichtung ausgesprochen. “Jedes Jahr landen Millionen tadelloser Artikel im Müll. Diese dekadente und unanständige Ressourcenverschwendung muss gestoppt werden”, sagte Göring-Eckardt der “Welt am Sonntag”. Die Bundesregierung tue zu wenig, um dem Schreddern und Vernichten von Versandrückläufern einen Riegel vorzuschieben. Elektrogeräte, die kurz in Betrieb waren, oder Kleidung, die …
Jetzt lesen »
24. December 2019 8:15
News, Welt
Der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, hat ein mangelndes Spendenaufkommen zur Linderung von Konflikten beklagt, die aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend verschwunden sind. “Viele Flüchtlinge erleben ein Martyrium abseits der Weltöffentlichkeit”, sagte Ruhenstroth-Bauer der “Saarbrücker Zeitung” (Dienstagsausgabe). Zumeist handele es sich um sehr lang andauernde Konflikte mit enormen Flüchtlingsbewegungen. Die Hintergründe dafür seien oft komplex, und die politische Lage vor …
Jetzt lesen »
23. December 2019 1:38
Deutschland, News
Der Waldbeauftragte der Bundesregierung, Cajus Caesar (CDU), hat Bund, Länder und Kommunen dazu aufgefordert, neue Möglichkeiten schaffen, um die Aufforstung der Wälder im öffentlichen Besitz zu unterstützen. “Sie sollten zum Beispiel die Bundesbürger über freiwillige Spenden direkt an der Aufforstung des Staatswaldes beteiligen”, sagte Caesar den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Für 1.000 Euro könne man schon 1.000 Quadratmeter Wald pflanzen. …
Jetzt lesen »
22. December 2019 14:53
Deutschland, News
Die Deutschen haben auch im Jahr 2019 dem Staat wieder Geld für den Abbau von Schulden überwiesen: Auf dem sogenannten “Schuldentilgungskonto” des Bundes gingen 262 Überweisungen von insgesamt 51.518,64 Euro ein, teilte das Bundesfinanzministerium dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe) mit. Das war deutlich weniger als im Vorjahr. 2018 hatten die Bürger dem Staat noch fast 610.000 Euro freiwillig überwiesen. Auch wenn das …
Jetzt lesen »
3. December 2019 13:21
Deutschland, News
Immer mehr Deutsche spenden und schenken über das Internet: Die Online-Spendenplattform Betterplace.org rechnet in diesem Jahr im Vergleich zu 2018 mit einem Zuwachs von 15 Prozent auf 17 Millionen Euro, die über die Plattform gespendet werden. Das teilte das Unternehmen, welches zur gemeinnützigen Aktiengesellschaft gut.org gehört, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit. Beim Schwesterunternehmen Betterplace.me, welches seit April am Markt ist …
Jetzt lesen »
22. November 2019 18:03
Deutschland, News
Die Bundesbürger sind nach neuen Berechnungen des Deutschen Fundraising Verbands (DFRV) deutlich freigebiger als angenommen. Mit dem seit Jahren relativ konstanten Wert um 5,3 Milliarden Euro, der auf Marktforschungsdaten beruht, werde das tatsächliche Spendenvolumen “dramatisch unterschätzt”, sagte DFRV-Geschäftsführerin Larissa Probst dem “Spiegel”. Darin seien weder Erbschaften noch Großspenden enthalten, die bei spendensammelnden Organisationen aber immer wichtiger würden. Nach den Berechnungen …
Jetzt lesen »
13. November 2019 5:16
Berlin, News
Das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss wird deutlich teurer als bisher geplant. Die Baukosten steigen um knapp 50 Millionen Euro auf nunmehr 644,2 Millionen Euro. Das geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums für die abschließenden Beratungen über den Etat 2020 im Bundestags-Haushaltsausschuss hervor, über welche die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” (Mittwochsausgaben) berichten. Grund für die Mehrkosten, die der Bund …
Jetzt lesen »
6. November 2019 1:49
Deutschland, News
Der Dachverband der deutschen Tafeln fordert staatliche Unterstützung für die Verteilung von gespendeten Lebensmitteln an Bedürftige. “Schon heute mangelt es uns nicht an Lebensmittelspenden”, sagte Jochen Brühl, Vorsitzender des Vereins Die Tafel Deutschland, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Vor allem große Mengen von Produzenten müsse man mitunter ablehnen, “weil unsere Infrastruktur dem nicht gewachsen ist”. Bevor man über ein Gesetz …
Jetzt lesen »
25. October 2019 19:09
News
Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist mit einer Neuregelung der Organspende im Todesfall noch nicht genug gegen den Mangel an Spenderorganen getan. Das berichtet der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe. “Aus meiner Sicht ist es damit noch nicht zu Ende. Wir haben anschließend noch eine Debatte zu führen über das Thema Lebendspenden”, habe Spahn dem Nachrichtenmagazin zufolge am Dienstag auf …
Jetzt lesen »
23. October 2019 7:36
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
Die Grünen wollen Lebensmittelverschwendung per Gesetz einen Riegel vorschieben. “Wir wollen ein Anti-Wegwerf-Gesetz, das Lebensmittelmärkte verpflichtet, noch genießbare Lebensmittel an Hilfsorganisationen abzugeben und Lebensmittelproduzenten verpflichtet, Lebensmittel nicht aufgrund von Kennzeichnungsmängeln zu vernichten”, sagte die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, dem “Handelsblatt”. In einem parlamentarischen Antrag, über den die Zeitung berichtet und der am Donnerstag in den Bundestag eingebracht werden …
Jetzt lesen »
18. October 2019 15:05
Deutschland, News
Wegen der Annahme unzulässiger Spenden hat die Bundestagsverwaltung Strafzahlungen gegen vier Parteien verhängt. Die Linkspartei solle 90.168,15 Euro Strafe zahlen, die SPD 44.234,01 Euro und die Grünen 17.063,97 Euro, berichtet der “Spiegel” in seiner aktuellen Ausgabe. Die CDU komme mit einer Strafe von 93,96 Euro davon. Hintergrund der Sanktionen sind illegale Zuwendungen im Bundestagswahljahr 2013. Auslöser war eine Prüfung des …
Jetzt lesen »