Stichwort zu Spenden

Baerbock will Thema Organspende mit Ausweis-Abholung verknüpfen

Die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, schlägt vor, dass das Thema Organspende mit dem Beantragen und Abholen von Ausweis und Reisepass verbunden wird. In einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ schreibt sie, es sei an der Zeit, die Diskrepanz zwischen der Bereitschaft zur Organspende und den wenigen Spenden zu verringern. Baerbock wendet sich dabei gegen den Vorschlag von Gesundheitsminister …

Jetzt lesen »

Göring-Eckardt: AfD nicht an Aufklärung interessiert

Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, wirft der AfD vor, kein Interesse an der Aufklärung der parteiinternen Spendenaffäre zu haben. Der „Passauer Neuen Presse“ (Montagsausgabe) sagte sie: „Die AfD versucht, sich einmal mehr als Opfer einer Kampagne darzustellen. Das ist unterirdisch.“ Alice Weidel und ihr Kreisverband hätten offensichtlich illegale Spenden angenommen und für den Wahlkampf genutzt. Dafür trage Weidel die Verantwortung. …

Jetzt lesen »

FDP stellt Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe infrage

Die FDP unterstützt Überlegungen in der CDU, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. „Bei der Deutschen Umwelthilfe gehört alles auf den Prüfstand“, sagte der Vize-Chef der Liberalen im Bundestag, Michael Theurer, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Er kritisierte, dass der Verein mit seinen auf „äußerst fragwürdigen Messwerten“ basierenden Kampagnen Fahrverbote und damit kalte Enteignungen für Millionen Dieselfahrer „durchgeboxt“ und damit „erheblichen …

Jetzt lesen »

Spendenaffäre: Weidel weist Vorwürfe zurück

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hat die gegen sie in einer Parteispendenaffäre erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. „Die gegen mich erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit angeblich illegalen Parteispenden sind mir bislang nur aus den Medien bekannt“, ließ sich Weidel am Freitag zitieren. Sie entbehrten jeder Grundlage und stellten den Versuch dar, sie „persönlich und politisch zu diskreditieren“. Die in den Medien berichteten Sachverhalte seien …

Jetzt lesen »

AfD-Spendenaffäre: Roth will Aufklärung von Alice Weidel

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) fordert in der AfD-Spendenaffäre Aufklärung von Fraktionschefin Alice Weidel. „Je häufiger sie betont, von nichts gewusst zu haben, desto unwahrscheinlicher wirkt das“, sagte Roth den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Alice Weidel ist als namentliche Empfängerin in der persönlichen Verantwortung, für Aufklärung zu sorgen und Rechenschaft abzulegen“, so Roth weiter. Die wiederholten Unstimmigkeiten rund um dubiose Großspenden …

Jetzt lesen »

Spendenaffäre: FDP fürchtet „illegale Einflussnahme“ bei Europawahl

Dass der AfD-Kreisverband von Bundestagsfraktionschefin Alice Weidel neben der Großspende aus der Schweiz eine weitere große Geldsumme aus Belgien erhalten hat, alarmiert FDP und Grüne. „Offenbar gehört der Rechtsbruch bei der AfD zum guten Ton“, sagte der innenpolitische Sprecher der Liberalen im Bundestag, Konstantin Kuhle, dem „Handelsblatt“. Erst verstoße die Partei gegen das Verbot von Spenden aus dem Nicht-EU-Ausland. Nun, …

Jetzt lesen »

AfD-Spendenaffäre: SPD zweifelt an Weidels Aufklärungswillen

In der mutmaßlichen AfD-Spendenaffäre hat der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, Zweifel am Aufklärungswillen von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel geäußert. „An den hohen moralischen Maßstäben, die die AfD und Frau Weidel gern an andere anlegen, müssen sie sich nun selbst messen lassen“, sagte Schneider dem „Handelsblatt“. Er sei gespannt, „ob sie dem standhalten“. Allerdings seien Zweifel angebracht. Unterdessen erhofft sich …

Jetzt lesen »

Unions-Innenpolitiker will Regeln für Parteispenden überarbeiten

Nach der AfD-Parteispendenaffäre hat der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg, eine Verschärfung der Regeln für Parteispenden gefordert. Es müsse strengere Vorgaben für die finanzielle Förderung einer Partei über Umwege geben, sagte der CDU-Politiker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Auch schärfere Kontrollen durch die Bundestagsverwaltung seien notwendig. „Die jüngsten Meldungen über zweifelhafte Spenden aus der Schweiz an die AfD zeigen erneut, …

Jetzt lesen »

US-Kongresswahlkampf: Spendenvehikel deutscher Konzerne spendeten über 2,6 Millionen Dollar

Die Spendenvehikel der US-Töchter deutscher Großunternehmen haben Kandidaten für Kongress-Sitze in Washington im aktuellen Wahlkampf mit mehr als 2,6 Millionen Dollar unterstützt. Wie die „Welt“ berichtet, basiert die Zahl auf Zusammenstellungen der überparteilichen Washingtoner Nichtregierungsorganisation Center for Responsive Politics (CRP), die darauf spezialisiert ist, die bei der Federal Election Commission (FEC) eingereichten Spendenlisten auszuwerten. Die höchsten Spenden kommen demnach, mit …

Jetzt lesen »

Bayer-Chef wirft Umweltschützern „bewusste Fehlinformationen“ vor

Bayer-Chef Werner Baumann hat Umweltschützer in der Auseinandersetzung um das Pflanzenschutzmittel Glyphosat kritisiert. „Glyphosat ist das meistgenutzte und erfolgreichste Pflanzenschutzmittel der Welt – und damit ein ideales Feindbild für Nicht-Regierungsorganisationen und Aktivisten, die die moderne Landwirtschaft ablehnen“, sagte Baumann der „Bild am Sonntag“. Sie nutzten die Größe und Prominenz des Produkts für ihr Geschäftsmodell. Nur so bekämen sie die nötige …

Jetzt lesen »

USA: Schweizer Firmen liebäugeln eher mit Republikanern

Im laufenden Wahlkampf 2018 spenden die Mitarbeitenden von Schweizer Konzernen in Amerika grössere Summen für die Partei von Donald Trump. In den USA tobt der Wahlkampf um die Macht im Repräsentantenhaus, und auch die Angestellten von Schweizer Unternehmen spielen eine Rolle: Bis heute spendeten sie 5,2 Millionen Dollar für die Kandidaten der «Midterm Elections», die am 8. November 2018 stattfinden. …

Jetzt lesen »