Tag Archives: Spielsucht

Drogenbeauftragter fürchtet Ausbreitung von illegalen Spielautomaten

Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), drängt auf die Schließung einer Gesetzeslücke, damit die Justiz gegen die zunehmende Verbreitung von illegalen Geldspielautomaten vorgehen kann. Bereits jeder dritte in Deutschland aufgestellte Glücksspielautomat sei illegal, sagte Blienert dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Mittwochausgaben). Bei diesen sogenannten “Fun-Games” würden die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz gegen Spielsucht ausgehebelt. “Wir müssen davon ausgehen, dass …

Jetzt lesen »

Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben, hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr als vervierfacht. Das geht aus Daten der beim Regierungspräsidium Darmstadt geführten, bundesweiten Oasis-Sperrdatei hervor, über die die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” (Sonntagsausgaben) berichten. Danach waren dort Anfang Mai rund 192.600 Personen …

Jetzt lesen »

Drogenbeauftragte beklagt Tatenlosigkeit beim Online-Glücksspiel

Die Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), wirft den Bundesländern vor, nichts gegen illegales Glückspiel im Internet zu unternehmen und damit die Spielsucht sowie den Betrug zu fördern. “Im Moment ist das Online-Glücksspiel in Deutschland verboten – und doch wird im Netz wie verrückt gespielt, ohne dass irgendjemand etwas dagegen tut. So darf das nicht bleiben”, sagte Mortler dem “Redaktionsnetzwerk …

Jetzt lesen »

Studie: Legale Drogen im Fernsehen sehr präsent

Legale Drogen sind im deutschen Fernsehen sehr präsent, ihr Konsum wird aber kaum eingeordnet. Das zeigt eine Studie der Universität Würzburg im Auftrag der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler (CSU) und des Gesundheitsministeriums, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Besonders Alkohol spielt dabei eine große Rolle. So ist laut der Untersuchung in vier von zehn Fernsehsendungen eine Person zu sehen, …

Jetzt lesen »

Lebenslange Haft für Berliner Gefriertruhen-Mörder

Im sogenannten Gefriertruhen-Mord ist der Angeklagte Josef S. zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Berliner Landgericht stellte zugleich die besondere Schwere der Schuld fest. Josef S. soll um die Jahreswende 2006/2007 den damals 80-jährigen Witwer Heinz N. in seiner Wohnung im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg getötet und über Jahre in dessen eigener Gefriertruhe aufbewahrt haben. Rund zehn Jahre lang kassierte …

Jetzt lesen »

Lotto24 will höheren Anteil am Lotto-Markt

Lotto24, ein Anbieter staatlicher Lotterien im Internet strebt einen deutlich höheren Marktanteil am Lotto-Markt an. “Wir gehen davon aus, dass mittel- bis langfristig durchaus ein Anteil von 50 Prozent im Internet abgewickelt wird. Davon wollen wir uns einen signifikanten Anteil sichern. 2016 lag unser Marktanteil bei 31 Prozent”, sagte die Chefin des im SDAX notierten Unternehmens, Petra von Strombeck, der …

Jetzt lesen »

Sportwettenanbieter investieren Rekordsummen in Anzeigen

Trotz der Bemühungen der Politik, die Flut an Spielhallen und Wettanbietern einzudämmen, boomt das Geschäft mit dem Glücksspiel. Insbesondere Sportwettenanbieter profitieren, berichtet die “Welt am Sonntag” unter Berufung auf eine aktuelle Analyse der Beratungsfirma Ebiquity. Demnach machen die Unternehmen nicht nur gute Umsätze, sondern sie werben auch intensiv, obwohl genau das durch den Glücksspielvertrag eingedämmt werden sollte. Wurden 2011 gerade …

Jetzt lesen »

Spielhallen-Betreiber drohen Kommunen mit Klagewelle

Wegen der geplanten Schließung von Spielhallen rollt auf die Kommunen und Verwaltungsgerichte eine Klagewelle zu. Nachdem Anfang Juli in den meisten Bundesländern schärfere Regeln für die Betreiber von Spielstätten in Kraft getreten sind, haben die ersten Städte Schließungen angeordnet. Dagegen laufen die beiden größten Betreiber von Spielhallenketten Sturm. “Wir werden gegen jede einzelne Schließungsverfügung klagen”, sagte Daniel Henzgen, Bevollmächtigter des …

Jetzt lesen »

Zahl der Spielsüchtigen steigt konstant

Die Zahl der Spielsüchtigen, bzw. jener Personen, die Gefahr laufen, spielsüchtig zu werden, steigt konstant an. Das zeigen regelmäßige Studien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf. Hochrechnungen von statistisch aussagekräftigen Umfragen für 2016 sprechen von rund 650.000 betroffenen Personen. Zum Vergleich: 2014 waren es noch knapp 400.000 deutsche Bürger, die von der Spielsucht betroffen oder gefährdet waren. Besonders auffällig ist …

Jetzt lesen »

Für Onlinespiele wird immer häufiger bezahlt

Die iGaming-Branche wächst stark und anhaltend, das ergab eine Studie von eco, dem Verband der Internetwirtschaft e.V. Die Experten warnen vor Suchtgefahr, die von den Computer- und Online-Glücksspielen ausgeht. Bis 2019 wird die Branche ein kräftiges Umsatzplus erzielen, denn dank der immer schneller werdenden Internetverbindungen steigen die Nutzerzahlen bei Mobile- und Browserspielen immer weiter an. Rechner und Internetverbindungen werden immer …

Jetzt lesen »

Deutsche Fernsehlotterie: “Soziallotterien in ihrer Existenz bedroht”

Die Deutsche Fernsehlotterie leidet unter Einnahmerückgängen im zweistelligen Millionenbereich und sieht sich mittelfristig in ihrer Existenz gefährdet. “Konnte die Deutsche Fernsehlotterie 2008 noch 73,6 Millionen Euro an soziale Projekte ausschütten, waren es 2015 nur noch 44 Millionen Euro”, zitiert das Nachrichtenmagazin “Focus” aus einem Positionspapier der gemeinnützigen GmbH. Dabei sei karitative Hilfe insbesondere durch den “Zustrom an Flüchtlingen und deren …

Jetzt lesen »