Die Gruppenphase der WM in Katar geht in die heiße Phase. Der letzte Spieltag steht vor der Tür. Einige Hochkaräter wie Rekordchampion Brasilien, Weltmeister Frankreich oder Portugal sind vor den finalen Vorrunden-Showdowns bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Andere Mitfavoriten wie England, Argentinien oder Deutschland müssen um ein Ticket für die K.o.-Runde bangen. Der SID fasst die Gruppen-Konstellationen zusammen.
Jetzt lesen »Stichwort zu Spieltag
Was wäre wenn …? Die Lage in der deutsche WM-Gruppe
Die deutsche WM-Gruppe bietet bis zur letzten Sekunde Spannung. Vor dem dritten Spieltag haben alle vier Mannschaften die Chance auf das Achtelfinale in Katar. Der SID blickt auf die Ausgangslage vor den entscheidenden Partien und zeigt, wie es für Spanien, Japan, Costa Rica oder das DFB-Team laufen muss, um eine Runde weiter zu kommen.
Jetzt lesen »Viele Nullnummern: FIFA erklärt torlose WM-Spiele
Bereits mitten in der Vorrunde steuert die Fußball-WM in Katar auf einen traurigen 0:0-Rekord zu. Eine Überraschung? Nicht für den Weltverband FIFA und seine Technical Study Group (TSG). „Das passiert, weil die Teams zu Beginn nicht zu viel Risiko eingehen wollen“, sagte der frühere Bundesligaspieler Sunday Oliseh. An den ersten Spieltagen der acht Vorrundengruppen gab es vier torlose Begegnungen, am …
Jetzt lesen »Ice Tigers nach der Länderspielpause: Vorbericht zum DEL-Spieltag
Beben beim Deutschen Eishockey-Bund: Toni Söderholm ist nicht mehr Bundestrainer der Eishockey-Nationalmannschaft. Der 44 Jahre alte Finne hat den DEB um die vorzeitige Auflösung seines bis 2026 laufenden Vertrages gebeten und trainiert ab sofort den Schweizer Topklub SC Bern. Während die Nationalmannschaft jetzt also einen neuen Coach sucht, setzt bei den Nürnberg Ice Tigers nach der Deutschlandcup-Pause wieder der Liga-Alltag …
Jetzt lesen »Zahlen, bitte! Die Zahlen zum 15. Spieltag
Ein trauriges Jubiläum für Mats Hummels, eine beeindruckende Serie von RB Leipzig und gleich vier Elfmeter beim Freiburg gegen Union Berlin. Das sind die Zahlen zum 15. Spieltag, mit dem die Bundesliga in die WM-Pause geht.
Jetzt lesen »Zahlen, bitte! – Der Faktencheck zum 13. Spieltag
Ein weiterer Schalker Negativrekord, ein treffsicherer Youngster und ein Schnellstarter aus Augsburg – das sind nur drei der statistischen Highlights des vergangenen Bundesliga-Wochenendes: die Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag.
Jetzt lesen »Auf Ballhöhe! – Die Geschichten zum 13. Spieltag
Das Duell der Aufsteiger, der Kampf um die Tabellenspitze und das Streben nach Befreiung im Abstiegskampf: Der 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat wieder einiges zu bieten. Der SID blickt auf die besten Geschichten vor dem Wochenende.
Jetzt lesen »Zahlen, bitte! Der Faktencheck zum 11. Spieltag
Doppelpacker, Elfmetersünder und Rekord-Youngster: Der 11. Spieltag der Bundesliga hatte wieder einiges zu bieten. Die wichtigsten Zahlen und Fakten nach dem Fußball-Wochenende.
Jetzt lesen »Zahlen, bitte! Der Faktencheck zum 10. Spieltag
Freiburg hat in München keine Chance, der BVB erlebt eine Auswärts-Krise und Köln zeigt mal wieder Comeback-Qualitäten: Auch an diesem Wochenende war in der Bundesliga wieder einiges los. Die Zahlen und Fakten zum 10. Spieltag.
Jetzt lesen »Auf Ballhöhe! – Die Geschichten zum 10. Spieltag
Gipfeltreffen in Berlin und München, Kellerduelle mit neuen Trainern und Lieblingsgegner für die Leipziger: Der 10. Bundesliga-Spieltag hat einige Geschichten zu bieten. Im Fokus die Topspiele der Top 4 zwischen Union und Dortmund sowie Bayern und Freiburg. Auch Spiel 1 des VfB Stuttgart nach der Ära Matarazzo verspricht Spannung – gerade, weil es sich beim Gegner um Schlusslicht Bochum handelt.
Jetzt lesen »Niederlagen für St. Brown-Brüder in der NFL
Kein guter NFL-Spieltag für die St. Brown-Brüder: Die Detroit Lions um Amon-Ra erwischten gegen die England Patriots einen rabenschwarzen Tag und unterlagen deutlich. Bruder Equanimeous verlor derweil etwas knapper mit den Chicago Bears bei den Minnesota Vikings.
Jetzt lesen »