Einsteiger erleben beim Schwimmen – wie in jeder Sportart – zunächst schnelle Erfolge. Die motivierende Lernkurve kann auch langfristig mit verschiedenen Schwimmtrainings aufrecht erhalten werden, indem die Ausdauer gesteigert und die Technik verbessert wird. 1. Pyramidenschwimmen zur Steigerung der Ausdauer Ähnlich wie Intervalltraining kann Pyramidenschwimmen die grundlegende Ausdauer des Sportlers verbessern. Dieses Training legt den Fokus allerdings auf eine ruhige …
Jetzt lesen »Tag Archives: Sportart
Bayerns Ministerpräsident droht mit Ausgangssperre zu Weihnachten
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) droht mit einer Ausgangssperre zum Jahreswechsel. „Lieber jetzt einen längeren Lockdown als eine komplette Ausgangsbeschränkung über Weihnachten“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“. „Um ein schönes Weihnachten verbringen zu können, müssen wir den Lockdown verlängern und sicher auch vertiefen“, sagte der CSU-Chef. „Auf jeden Fall zwei oder besser drei Wochen. Mindestens so lange, bis wir …
Jetzt lesen »Deutsche Online Casinos ordnen sich neu
Lange Zeit herrschte Unsicherheit und Verwirrung im bundesdeutschen Glücksspiel-Markt im Internet. Seit Jahren gibt es Bestrebungen, rechtlich verbindliche Rahmenbedingungen für die Branche zu schaffen, die den Missbrauch dieser Einrichtungen zu Geldwäsche-Zwecken unterbinden soll. Gleichzeitig sollen Spieler bestmöglich geschützt werden, auch vor sich selbst. Die Zuständigkeit hierfür liegt auf Länderebene und hier beginnt das Problem. Die Staatskanzleien der 16 Bundesländer waren …
Jetzt lesen »Bouldern – Klettern als Trendsportart
Wenn jemand den Begriff Bouldern in Verbindung mit Sport oder Trendsportart hört, dann stehen ihm zumeist Fragezeichen in den Augen. Während „Klettern“ eine bekannte Sportart ist, ist Bouldern eher eine „Insider-Sportart“. Was ist Bouldern? Abgeleitet ist das Wort vom englischen „boulder“, das übersetzt „ grosser Felsblock“ bedeutet und das Klettern ohne Seil beschreibt. Geklettert wird an Felsblöcken, von denen man …
Jetzt lesen »Merz kritisiert Grundrenten-Kompromiss
Der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, hat den Kompromiss der Großen Koalition zur Grundrente kritisiert. Die Finanzierung sei „völlig offen“, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Da ist ein Steueraufkommen eingerechnet worden, für das es noch gar kein Steuergesetz gibt. Insofern ist das eine offene Buchung – zumal der Finanzminister dieses Aufkommen aus einer sogenannten Finanztransaktionssteuer schon mehrfach verteilt …
Jetzt lesen »E-Sport: Digitalstaatsministerin für Anerkennung als Sport
In der Bundespolitik mehren sich nach einem ablehnenden Gutachten des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) die Stimmen, den sogenannten E-Sport an Konsolen oder Computern rechtlich als Sport anzuerkennen und die Möglichkeit einzuräumen, ihm die Gemeinnützigkeit anzuerkennen. „Ich werde mich weiter dafür einsetzen, dass jeder in Deutschland, der E-Sport betreibt, auch die Wertschätzung erfährt, die ihm gebührt, und nicht von Verbänden, die …
Jetzt lesen »Wissenschaftler warnt vor Doping im Freizeitsport
Der Leiter des Kölner Anti-Doping Labors, Mario Thevis, warnt vor Doping im Freizeitsport. „Personen, die sich mit Doping-Mitteln versorgen, auch wenn sie eigentlich nicht dem Doping-Kontrollsystem unterstellt sind, gehen ein besonders großes gesundheitliches Risiko ein, was insbesondere aufgrund der fehlenden Kontrollen tatsächlich Ausmaße annehmen kann, die ein Leistungssportler in der Form gar nicht ertragen würde“, sagte Thevis am Dienstag dem …
Jetzt lesen »Merkel würdigt das Deutsche Turnfest als Volksbewegung
Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Turnen ein Volkssport im wahrsten Sinne des Wortes. In ihrem neuen Video-Podcast weist Merkel darauf hin, dass fünf Millionen Menschen in Deutschland diese Sportart betreiben, darunter eine Million, die älter als 50 Jahre sind. Am Dienstag (6.6.) wird die Bundeskanzlerin bei der Stadiongala des Internationalen Deutschen Turnfestes ein Grußwort sprechen. Sie wolle dem Turnfest ihre …
Jetzt lesen »Snowboarding: Lebensstil und Wettkampfsport
Snowboard fahren ist mehr als nur ein Wintersport – für begeisterte Snowboarder ist es eine Einstellung. Viele können sich das Fahren auf zwei Brettern nicht mehr vorstellen, denn das lässige „Surfen“ ins Tal hat für sie das Skifahren längst abgelöst. Da sich immer mehr Menschen für das Snowboardfahren begeistern, gibt es mittlerweile auch internationale Wettkämpfe in dieser Disziplin. Eines der …
Jetzt lesen »Skiken: Auf vier Rädern gesund Sport betreiben
Zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen gehören seit Jahren Joggen, Radfahren und Nordic Walking. Wer allerdings einmal etwas Neues ausprobieren möchte, sollte sich an die Trendsportart Skiken – auch bekannt unter dem Namen Cross Skaten – wagen. Skiken ist ideal für all diejenigen, die auf der Suche nach einer Sportart sind, die sich das ganze Jahr über mit wenig Aufwand …
Jetzt lesen »Nordic Walking in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse
München – Die Alpenregion Nationalpark Gesäuse in der Steiermark ist ein außerordentlich hübsches Gebiet. Neben der schönen Landschaft gibt es allerdings weit mehr zu entdecken und zu unternehmen. Vor allem im Sommer sind die Möglichkeiten für aktive Unternehmungen schier unendlich. Sportliebhaber, aber auch Naturburschen und Kulturbegeisterte werden sich hier rundum wohlfühlen. So warten beispielsweise zahlreiche Wander- und Radstrecken sowie unterschiedliche …
Jetzt lesen »