Kurznachrichten aus Ungarn: Aussenminister Kongos in Budapest; Getreide für den Ungarn; Ungarn wählt Sportler des Jahres; Feuer in der Tiefgarage der Papp Laszlo Sportarena; Schloss Eszterházy Wiedereröffnung; Strurmschäden in Ungarn und mehr…
Jetzt lesen »Stichwort zu Sportler
Neymar: Pelé gab „den Armen und Schwarzen eine Stimme“
Am Donnerstag ist die brasilianische Fußball-Ikone Pelé im Alter von 82 Jahren gestorben. Neymar und andere Sportler verabschieden sich nun auf den sozialen Medien von ihm. Neymar Jr. schrieb rührende Worte über „den König“ in einem Instagram-Post.
Jetzt lesen »Highlining in 90 Meter Höhe: Sportler in San Francisco suchen den Kick auf der Slackline
Sportler aus Kalifornien suchen den Kick auf der Slackline: Mehr als 90 Meter über dem Boden sind starke Nerven gefragt.
Jetzt lesen »Leichtathletin Gina Lückenkemper ist Sportlerin des Jahres!
Die Wahl zum Sportler des Jahres stand ganz im Zeichen der Leichtathletik. Bei den Frauen wurde Sprinterin Gina Lückenkemper ausgezeichnet, bei den Männern Zehnkämpfer Niklas Kaul.
Jetzt lesen »Strahlefrau, König Kaul und Euro-Adler: Die Besten des Sportjahres
Das Sportjahr 2022 ist vorüber – Zeit also, die Besten der Besten zu küren. Während sich bei der Sportlerin und beim Sportler des Jahres zwei Leichtathleten die Krone aufsetzen dürfen, triumphiert bei der Mannschaft ein Fußball-Underdog aus Hessen.
Jetzt lesen »Wann ist es zu kalt zum Joggen und Radfahren?
Vor allem morgens sollten Sportler einen Blick auf das Thermometer werfen: Bei zu kalten Temperaturen ist vom Joggen und Radfahren abzuraten.
Jetzt lesen »Drohne filmte die Gefahr: Tigerhai schwimmt unter Surfer vorbei
Eine Drohne filmte vor der Küste Hawaiis, wie ein riesiger Tigerhai unter einem Surfer vorbeischwamm. Der Sportler bekam von der tödlichen Gefahr nichts mit.
Jetzt lesen »Für mehr Bewegung im Schulalltag: Gorilla-Programm kommt an Fürther Mittelschule
Während der Corona-Pandemie sind 16 Prozent der Kinder dicker geworden. Das zeigen verschiedene Studien. Schuld daran sind zu wenig Bewegung und die falsche Ernährung. Kinder zum Umdenken motivieren? Das hat sich das Team von Gorilla zur Aufgabe gemacht. Seit 8 Jahren besuchen leidenschaftlichen Freestyle-Sportler Schulen in ganz Deutschland. Das Hauptziel: Dass Jugendliche wieder Verantwortung für sich und die Umwelt übernehmen. …
Jetzt lesen »ARD zahlte Olympia-Attentäter von München 2.000 Euro Honorar
Ein flüchtiger palästinensischer Terrorist, der 1972 in München an der Ermordung von elf Sportlern des israelischen Olympia-Teams beteiligt war, hat für die Schilderung des Massakers in der ARD ein Exklusiv-Honorar von 2.000 Euro kassiert. Das schreibt das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine Sprecherin der ARD. Mohammed Safady rühmte sich in der im September ausgestrahlten vierteiligen ARD-Dokumentation „Tod und Spiele“ …
Jetzt lesen »Jährlicher Ritus für Furchtlose: Sprung von historischer Brücke in Bosnien-Herzegowina
Am Sonntag fand im südbosnischen Mostar der jährliche Sprungwettbewerb von der 23 Meter hohen historischen Alten Brücke statt. Die Sportler begeisterten mehr als 1.000 Zuschauer mit furchtlosen Sprüngen in das kalte Wasser. Nach Einbruch der Dunkelheit gab es eine besondere Show: Mehrere Teilnehmer sprangen mit brennenden Fackeln in die Tiefe.
Jetzt lesen »DIG verlangt Entschädigung für Olympia-Attentats-Opfer von 1972
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) hat sich für eine angemessene Entschädigungsregelung für die Hinterbliebenen der Opfer des Anschlags auf das israelische Olympia-Team bei den Spielen 1972 ausgesprochen. In einem Brief, über den der „Spiegel“ berichtet, appelliert DIG-Präsident Volker Beck an Bundeskanzler Olaf Scholz, „sich für eine großzügige Entschädigung namens der Bundesrepublik Deutschland an die Familien und Angehörigen der israelischen Ermordeten einzusetzen“. …
Jetzt lesen »