Erfunden wurde der erste Airbag von dem deutschen Ingenieur Walter Linderer 1951. Über sieben Jahrzehnte später, ist es kaum vorstellbar, wie es möglich war, dass Autos ohne Airbag zugelassen wurden. Gesteuert, ausgelöst und kontrolliert werden die Airbags von einem Airbag-Steuergerät. Der Lebensretter beim Unfall – der Airbag Als „Airbag“ wird ein luftgefülltes Aufprallkissen bezeichnet, welches in Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommt. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Sportwagen
Porsche will vorerst weiter Verbrenner-Fahrzeuge anbieten
Nach dem EU-Kompromiss zum Verbrenner-Aus erwägt Porsche seinen Bestseller 911 in Europa nach 2035 in einer E-Fuel-Variante anzubieten. „Wir können uns das als Option gut vorstellen“, sagte Entwicklungsvorstand Michael Steiner dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Ein Datum für ein endgültiges Verbrenner-Aus nennt der Stuttgarter Sportwagenbauer nicht. 2035 sei noch weit weg, so Steiner, fest stehe aber: „Solange es genug Kunden gibt, die …
Jetzt lesen »Deutlich mehr Fahrzeugzulassungen im März
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im März deutlich gestiegen. Insgesamt wurden 281.361 Pkw neu zugelassen und damit 16,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Mittwoch mit. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 25,3 Prozent zu, ihr Anteil betrug 67,0 Prozent, private Neuzulassungen stiegen um 2,1 Prozent. Der größte Neuzulassungsanteil entfiel mit 29,7 Prozent …
Jetzt lesen »Audi-Entwicklungsvorstand: „Diesel ist und bleibt sehr wichtig“
Audi-Entwicklungsvorstand Peter Mertens hält den Dieselmotor in den kommenden Jahren für unverzichtbar. „Ich stimme da nicht in den Abgesang mit ein, der Diesel ist und bleibt sehr wichtig“, sagte Mertens der „Heilbronner Stimme“ (Mittwochsausgabe). „Wir wollen 2025 – das sind immerhin noch acht Jahre – einen Anteil an Elektrofahrzeugen von etwa einem Drittel am Gesamtabsatz haben. Da sehen Sie die …
Jetzt lesen »Werber von Matt nennt Merkel ein „überlegenes Produkt“
Der Werbeprofi Jean-Remy von Matt, der aktuell den CDU-Bundestagswahlkampf unter Angela Merkel mitbetreut, hält die Kanzlerin für überaus reklametauglich: „Ich durfte in meiner Laufbahn die besten Biermarken und schnellsten Sportwagen betreuen“, sagte von Matt der Wochenzeitung „Die Zeit“, „aber noch nie ein dem Wettbewerb so überlegenes Produkt wie Frau Merkel.“ Zu Details seiner Arbeit für die Kanzlerin will sich von …
Jetzt lesen »Käufer von Neuwagen werden immer älter
Die Käufer von Neuwagen in Deutschland werden nach Informationen der „Welt“ immer älter. Inzwischen liegt das Durchschnittsalter bei 53 Jahren – ein Rekordwert. Vor 20 Jahren lag das Alter der Kundschaft im Schnitt bei 46,1 Jahren. Seither steigt es fast kontinuierlich an. Von 24 analysierten Marken in den ersten elf Monaten dieses Jahres konnte nur eine das Durchschnittsalter ihrer Kunden …
Jetzt lesen »Volkswagen – Anwaltskanzlei beantragt Zentralisierung aller Klagen
Bernstein Litowitz Berger & Grossmann LLP („BLB&G“) stellte heute als Vertreter einer geplanten landesweiten Sammelklägergruppe von Fahrzeugbesitzern und -Leasingnehmern, deren Volkswagen mit „TDI Clean Diesel“-Motoren ausgestattet sind, einen Antrag auf Zentralisierung aller Klagen im Zusammenhang mit „Clean Diesel“-Marketing, Verkaufspraktiken und Produkthaftung von Volkswagen im US District Court mit Zuständigkeit für den Central District von Kalifornien. Der Antrag betrifft alle Sammel- …
Jetzt lesen »Genfer Auto-Salon: QUANT – e-Sportlimousine der Superklasse
Vaduz – Die nanoFLOWCELL AG stellt im Rahmen des Genfer Auto-Salon 2014 eine Weltpremiere vor: Die QUANT e-Sportlimousine – das erste Automobil mit nanoFLOWCELL® Antrieb. Entwicklungschef Nunzio La Vecchia und sein Ingenieur- und Design-Team präsentieren mit dem neuen QUANT ein ganz besonderes Forschungsfahrzeug: Der viersitzige Sportwagen mit einer Länge von über 5,25 Metern kombiniert in einzigartiger Weise innovative Technologie, außergewöhnlich sportliches …
Jetzt lesen »Audi will den Elektrosportwagen R8 e-tron bauen
Ingolstadt – Die VW-Tochter Audi steht kurz vor der Entscheidung, den Elektrosportwagen „R8-Etron“ auf den Markt zu bringen. Das erklärte Audi-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Die Chancen stehen nicht schlecht“, sagte Hackenberg Die Entscheidung zum Bau des Autos soll „bis Ende des Jahres“ fallen so der Topmanager. Hackenberg ist seit Juli Technikvorstand bei Audi und für …
Jetzt lesen »Porsche: Kurzarbeit mit Lohnausgleich
Zuffenhausen – Eigentlich handelt es sich bei Porsche nicht um Kurzarbeit im eigentlichen Sinne, denn die Mitarbeiter erhalten vollen Lohnausgleich. Die Produktion ist gestiegen, in einem Maße, dass Stress für die Mitarbeiter unvermeidlich ist. Aus diesem Grund dürfen die Mitarbeiter im Stammwerk in Zuffenhausen ab Dezember eine Stunde weniger arbeiten. Wie der Betriebsrat verlauten ließ, wird die Arbeitszeit auf 34 …
Jetzt lesen »VW will CO2-Einsparziele durch Plug-in-Hybrid erreichen
Wolfsburg – Wenn es um die Erreichung der ehrgeizigen CO2-Einsparziele der EU-Kommission für 2020 geht, setzt Volkswagen-Konzernchef Martin Winterkorn auf Fahrzeuge, die sowohl Strom als auch Benzin oder Diesel tanken können: „Das zukunftsträchtigste neue Fahrzeugkonzept sehen wir allerdings im Plug-in-Hybrid“, sagte der Konzern- und Entwicklungschef im Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Zwei dieser besonders sparsamen Ökoautos, ein VW Golf …
Jetzt lesen »