Tag Archives: Spreewald

Woidke will ein „neues ostdeutsches Selbstbewusstsein“

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will ein „neues ostdeutsches Selbstbewusstsein“. Es werde Zeit dafür, sagte der SPD-Politiker dem „Tagesspiegel“ und den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ (Mittwochausgabe). „Es ist die Überheblichkeit, mit der oft über Ostdeutschland geredet wird. Das muss sich dringend ändern.“ Woidke verwahrte sich gegen „Hochnäsigkeit“. Über Jahre habe auch er persönlich als Ministerpräsident sehr oft und in den verschiedensten …

Jetzt lesen »

Studie: Berliner Umland mit höchstem Wirtschaftswachstum bis 2030

Das Berliner und Münchner Umland sowie die Universitätsstädte Potsdam, Leipzig, Rostock, Darmstadt und Regensburg haben nach der Coronakrise in Deutschland die besten Wachstumsaussichten. Das geht aus einer Langfristprognose des Forschungsinstituts Prognos hervor, über die das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Die Studie prognostiziert das Wirtschaftswachstum sowie die Beschäftigtenentwicklung in den 401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten. Spitzenreiter ist der Landkreis Dahme-Spreewald. Unter …

Jetzt lesen »

Flughafenchef sieht BER „im Zeitplan“

Der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, geht zuversichtlich in die letzten Wochen der Bauphase des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). „Was wir im Dezember 2017 in Bezug auf Umbauten, Mängelbeseitigung und Neubauten angesetzt haben, stellt sich als realistischer Zeitplan heraus“, sagte Lütke Daldrup der „Welt am Sonntag“. Voraussichtlich im Juli würden „die Reparaturen an der Kabelanlage, die …

Jetzt lesen »

BER weiterhin mit schweren Baumängeln

Sieben Jahre nach der geplatzen Eröffnung des Berliner Flughafens BER bedrohen schwere Sicherheitsmängel die für 2020 geplante Inbetriebnahme. Wie das ARD-Magazin KONTRASTE und rbb24 Recherche berichten, sind neue Umbauten nötig. Im gesamten Gebäude des Fluggastterminals wurden demnach auch Kabeltrassen mit Dübeln verbaut, die keine erforderliche Brandschutzzulassung haben. Einige Tausend dieser Dübel seien überdies in sensiblen Brandschutzbereichen des Flughafens in dafür …

Jetzt lesen »

Grünen-Politikerin Keller: Kohleausstieg langfristig planen

Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, Ska Keller, hat konkrete Pläne für den Kohleausstieg in Brandenburg angemahnt. Die Kohle sei ein „Klima-Killer“, sagte Keller am Montag im RBB-Inforadio. „Wenn wir uns angucken, was wir gerade im letzten Sommer mit der extremen Trockenheit erlebt haben, wenn wir uns angucken, was der Tagebau auch für den Spreewald bedeutet, dann führt am …

Jetzt lesen »

Landkreis München ist wirtschaftlich stärkste Region

Der Landkreis München ist die wirtschaftlich stärkste Region Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Nachrichtenmagazins Focus, bei der mehr als zwei Millionen aktuelle Daten in den Kategorien Wachstum und Jobs, Firmengründungen, Produktivität und Standortkosten, Einkommen und Attraktivität sowie Sicherheit und Lebensqualität für alle 402 Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands erhoben wurden. Auf den Plätzen zwei und drei liegen …

Jetzt lesen »

Landrat warnt vor Verkehrskollaps am BER

Der Landrat von Dahme-Spreewald, Stephan Loge (SPD), hat vor einem drohenden Verkehrskollaps im Umfeld des künftigen Haupstadtflughafens BER gewarnt. „Wenn der Flughafen BER in Betrieb geht – ganz gleich übrigens, ob im November 2017 oder im März 2018 – dann rechne ich damit, dass es im Flughafenumfeld zu einer hohen Überlastung der Verkehrsinfrastruktur, ja zum Verkehrskollaps kommt“, sagte Loge der …

Jetzt lesen »

Genehmigungsbehörde glaubt weiterhin an Zukunft von BER

dts_image_5848_koanjebhfd_2171_445_334

Berlin – Der Chef der Genehmigungsbehörde für den Berliner Hauptstadtflughafen BER, Carl-Heinz Klinkmüller, hat sich zuversichtlich geäußert, dass das Großprojekt die Genehmigungsreife erreicht. „Dieser Flughafen wird in Betrieb gehen, das ist überhaupt keine Frage“, sagte der Dezernent für Bauwesen des Kreises Dahme-Spreewald im Gespräch mit der „Welt am Sonntag“. Auf einen Zeitpunkt der Genehmigungsfähigkeit legte er sich allerdings nicht fest. …

Jetzt lesen »