Der Politikwissenschaftler und Außen- und Sicherheitsexperte Christian Hacke sieht eine Mitverantwortung für die jüngste Eskalation auf der koreanischen Halbinsel beim US-Präsidenten. Die Sprengung des Verbindungsbüros zwischen Nord- und Südkorea sei „Konsequenz einer großen Enttäuschung des nordkoreanischen Regimes, weil es eben nicht vorangeht in den Gesprächen mit Südkorea und den USA“, sagte Hacke dem Nachrichtenportal Watson. Und weiter: „Auf der einen …
Jetzt lesen »Stichwort zu Sprengung
Lucke verlangt Disziplinarverfahren gegen sich als Professor
AfD-Gründer Bernd Lucke hat Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) aufgefordert, seine Verfassungstreue zu überprüfen. „Leiten Sie bitte ein Disziplinarverfahren gegen mich ein!“, sagte er in einem von der Wochenzeitung „Die Zeit“ moderierten Streitgespräch mit der Grünen-Politikerin. Er wolle dadurch Zweifel ausräumen, ob er sich in seinem politischen Wirken stets aktiv für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eingesetzt habe, so Lucke. Lucke war …
Jetzt lesen »BKA: Angriffe auf Geldautomaten erreichen Höchststand
Die Zahl der Fälle beim Delikt „Angriffe auf Geldautomaten“ hat einen Höchststand erreicht. Bundesweit sind 369 Fälle im vergangenen Jahr registriert worden. Das ist ein Anstieg um 38 Prozent gegenüber dem Jahr 2017 (268 Fälle). Zugleich ist dies der höchste Stand seit zehn Jahren. Im Jahr 2009 hatte die Polizei nur 56 Fälle registriert. Das geht nach Informationen der „Welt …
Jetzt lesen »Terroranschlag: Viele Tote und Verletzte bei Konzert in Manchester
Bei einem Konzert der US-Sängerin Ariana Grande in der britischen Stadt Manchester sind am Montagabend viele Menschen getötet und verletzt worden. Die örtliche Polizei bestätigte zunächst mindestens 19 Tote und 50 Verletzte. Die Sicherheitskräfte behandeln den Fall nach eigenen Angaben als Terroranschlag, solange bis es möglicherweise andere Erkenntnisse gebe. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 22:30 Uhr Ortszeit (23:30 Uhr …
Jetzt lesen »Schweiz eröffnet längsten Eisenbahntunnel der Welt
Mit der ersten Sprengung startete vor 17 Jahren im Herzen des Landes der Bau des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Mit einem festlichen Paukenschlag eröffnet die Schweiz am 1. Juni 2016 den fertiggestellten Gotthard-Basistunnel und erweitert das dichteste öffentliche Verkehrsnetz der Welt um ein weiteres Pionierstück. Das Jahrhundertbauwerk bringt die Nachbarländer, Regionen und Städte nördlich und südlich der Alpen noch näher …
Jetzt lesen »108 Fälle von Geldautomaten-Sprengungen 2015
Diebe haben im Jahr 2015 in 108 Fällen Geldautomaten mit Gas gesprengt. Ihr Schwerpunkt lag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Überdurchschnittlich betroffen seien aber auch Berlin und Brandenburg. Die Innenpolitikerin der Linksfraktion, Ulla Jelpke, warf den Banken Untätigkeit vor. Sie könne nur „den Kopf darüber schütteln, dass die Banken die paar Peanuts scheuen, die etwa für …
Jetzt lesen »