Tag Archives: SRM

The SRM University, formerly SRM Institute of Science and Technology, is a co-educational private university in the state of Tamil Nadu, India. It was founded in 1985 as SRM Engineering College in Kattankulathur, under University of Madras. It now has four campuses in Tamil Nadu—Kattankulathur, Ramapuram, Vadapalani and Tiruchirapalli—and three in the rest of India such as Modinagar near Delhi, Sonepat in Haryana and Gangtok in Sikkim. The institute gained deemed status during the 2003-2004 academic year and was renamed SRM Institute of Science and Technology. It became SRM University in 2006, when it attained the status of a full-fledged university, under section 3 of the UGC Act 1956.

Elektrostapler – stapeln ohne Dieselgeruch

Im Land- und Baumaschinen-Fachbetrieben haben Gabelstapler eine wichtige Rolle, denn durch sie werden effiziente Abläufe gewährleistet. Je nach den Bedingungen, die in den jeweiligen Unternehmen vorliegen, kommen bei der Auswahl der Gabelstapler unterschiedliche Varianten in Betracht. Dabei sind die Eigenschaften vielfältig. So kommen in den Werkstätten für Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräte kommen oftmals die Flurförderfahrzeuge mit Verbrennungsmotor zum Einsatz. …

Jetzt lesen »

Karlsruhe: Europäische Bankenunion nicht verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden gegen die Europäische Bankenunion abgewiesen. Die EU habe durch die Regelungen zur Europäischen Bankenunion bei strikter Auslegung ihrer durch die Verträge zugewiesenen Kompetenzen nicht überschritten, urteilten die Karlsruher Richter am Dienstag. Die beiden Kern-Verordnungen der Bankenunion – der einheitliche Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) sowie der einheitliche Bankenabwicklungsmechanismus (SRM) – berührten auch nicht die Verfassungsidentität. Die Bankenunion war …

Jetzt lesen »

Italien will Milliarden in Krisen-Banken pumpen

Die italienische Regierung will nun doch bis zu 17 Milliarden Euro in die beiden von der Pleite bedrohten Bankhäuser Veneto Banca und Popolare Vicenza pumpen. Das teilte Italiens Finanzminister Pier Carlo Padoan am Sonntag nach einer Sondersitzung des Kabinetts mit. Die noch überlebensfähigen Teile soll die Großbank Intesa Sanpaolo übernehmen, der Rest soll in einer sogenannten „Bad Bank“ landen – …

Jetzt lesen »

Powermeter: Trainieren wie die Profis

Tour de France

In den 1980er Jahren machte sich der gelernte Medizin-Techniker Ulrich Schober Gedanken, wie die Leistung, die ein Sportler beim Radfahren auf die Pedale bringt, während der Fahrt unter realen Bedingungen zu messen sei. Bislang war die Messung nur auf einem Ergometer möglich. Gemessen sollte effektiv die Tretleistung als Maß für das Leistungsvermögen werden. Andere Parameter wie Herzfrequenz, oder Geschwindigkeit wären …

Jetzt lesen »

Verfassungsbeschwerde gegen Bankenunion ausgeweitet

dts_image_5508_cgtfesmjje_2171_445_334

Berlin – Die juristischen Auseinandersetzungen um die Bankenunion gehen in die nächste Runde: Die „Europolis“-Gruppe von sieben Professoren um den Berliner Juristen Markus C. Kerber hat nach Informationen der „Welt am Sonntag“ ihre Verfassungsbeschwerde dazu erweitert. Bereits im Sommer hatten die Kläger die Bankenaufsicht unter dem Dach der EZB angegriffen, die Anfang November starten soll. Nun wenden sie sich auch …

Jetzt lesen »

Neue Verfassungsbeschwerde gegen Euro-Rettungspolitik

Berlin – Eine Gruppe von Professoren hat Verfassungsbeschwerde gegen die gemeinsame europäische Bankenaufsicht eingelegt, die im November ihre Arbeit aufnehmen soll. „Die Bankenunion hat keine Rechtsgrundlage in den europäischen Verträgen und stellt somit einen Grundrechtsverstoß dar“, sagte der Berliner Anwalt Markus C. Kerber, Professor für öffentliche Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik und der Initiator der Verfassungsbeschwerde der „Welt am Sonntag“. Die Karlsruher …

Jetzt lesen »

Vorteile von Customer Relationship Management

Durch EDV-gesteuerte Prozesse in der Informationsverarbeitung wird bereits seit vielen Jahren erkannt, dass es sinnvoller ist, Programme zu nutzen, die die gleiche Dateneingaben statt drei- oder fünfmal nur von einem Mitarbeiter erforderlich machen. Das mag zwar auf den ersten Blick eine schlimme Zukunftsvision von nicht mehr miteinander kommunizierenden Mitarbeitern, die einsam am EDV-Arbeitsplatz sitzen, hervorrufen, doch tatsächlich ist es so, …

Jetzt lesen »