Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat vor Kollateralschäden im Kampf gegen Corona gewarnt. „An den Folgen der Lockdowns werden weit mehr…
WeiterlesenStaatsbankrott
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt die Bundesregierung das Welternährungsprogramm (WFP) mit zusätzlichen 150 Millionen Euro. „Die ärmsten Menschen in…
WeiterlesenEntwicklungsminister Gerd Müller hat eine Initiative zum Schutz von Flüchtlingsregionen vor der Corona-Pandemie angekündigt. „Es darf in der Corona-Krise nicht…
WeiterlesenDer FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff sieht den griechischen Wahlsieger Kyriakos Mitsotakis mit großen Herausforderungen konfrontiert. „Griechenland ist noch nicht über…
WeiterlesenDer Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, glaubt, dass ein Staatsbankrott Italiens oder ein Austritt aus dem Euro gravierender als…
WeiterlesenNach dem AfD-Erfolg bei den Landtagswahlen am Sonntag haben führende Ökonomen vor einer Gefährdung der Wirtschaftsentwicklung in Europa durch rechtspopulistische…
WeiterlesenDie Ukraine wird ihre Staatsschulden bei Russland nicht begleichen, wenn Moskau nicht vorher einer Umschuldung zustimmt. Lenke Russland in den…
WeiterlesenDas Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) hat ein mehrstufiges System für eine Staatsinsolvenzordnung im Euro-Raum vorgelegt. Nach dem…
WeiterlesenDie Linken-Spitze hat sich für eine einwöchige Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland ausgesprochen. „Eine Verlängerung des sogenannten Hilfsprogramms um eine…
WeiterlesenDas griechische Parlament hat sich in der Nacht auf Sonntag für ein Referendum über die Frage ausgesprochen, ob das Land…
WeiterlesenDer Unions-Wirtschaftsflügel hat die neuen Reformvorschläge der griechischen Regierung als unzureichend kritisiert. „Ich vermisse Vorschläge aus Griechenland, wie sie ihre…
Weiterlesen