Stichwort zu Stadtteil

Bauministerin will EU-Sanierungszwang für Häuser verhindern

Bauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angekündigt, den EU-Sanierungszwang für schlecht gedämmte Häuser zu verhindern. „Ich werde als Bauministerin keinen Vorschlag unterstützen, der einen technischen Sanierungszwang für einzelne Gebäude vorsieht. Und ich gehe davon aus, dass andere EU-Länder das auch nicht tun“, sagte Geywitz der „Bild am Sonntag“. „Wir müssen uns stattdessen zügig auf ein anderes Verfahren einigen, wie der Gebäudesektor …

Jetzt lesen »

Immobilienschwindler verkaufte russische Grundstücke in Berlin

Russland ist offenbar Opfer eines millionenschweren Immobilienbetrugs in Deutschland geworden. Laut eines Berichts des „Spiegel“ ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen mehrere Tatverdächtige, die im vergangenen Jahr mindestens vier Berliner Grundstücke aus russischem Staatseigentum verkauft haben sollen – ohne dass Moskau davon etwas mitbekam. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein 69-jähriger Zahnarzt aus Berlin, der sich mithilfe mutmaßlich gefälschter Vollmachten als …

Jetzt lesen »

Impfung mit "Johnson & Johnson" gilt nicht mehr als "vollständig"

Wer bislang nur eine Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von „Johnson & Johnson“ bekommen hat, gilt ganz offiziell nicht mehr als „vollständig“ geimpft. Das geht aus einer Veröffentlichung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) hervor. Die Neuerung gilt demnach seit Samstag. Wie bei den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Astrazeneca sind auch bei dem Wirkstoff des Herstellers Janssen ab sofort zwei Impfdosen erforderlich, um …

Jetzt lesen »

Dresden – eine der grünsten Städte Europas

Dresden ist eine Stadt, die fasziniert. Die Stadt, die an der Elbe liegt, ist eine der grünsten Städte Europas. Und nicht nur das, Dresden bietet zudem ein einzigartiges kulturelles Angebot. Immer mehr Menschen zieht es nach Dresden, um dort zu leben und zu arbeiten. Damit erhöht sich die Nachfrage nach Wohnraum. Gesucht werden neben den kleinen 1- und 2-Zimmer Wohnungen …

Jetzt lesen »

AfD-Fraktionschefs nach Gewalttat von Hanau „fassungslos“

Die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Bundestag, Alice Weidel und Alexander Gauland, haben die tödliche Gewalttat von Hanau verurteilt. „Das abscheuliche Verbrechen in Hanau erschüttert uns zutiefst und macht uns fassungslos“, teilten die AfD-Politiker am Donnerstagvormittag in einer gemeinsamen Erklärung mit. „Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Opfern dieser grauenvollen Gewalttat und ihren Angehörigen.“ Den Verletzten wünsche man eine schnelle …

Jetzt lesen »

Neuköllns Bürgermeister: Beweislastumkehr für Clans wird kommen

Im Kampf gegen Clan-Kriminalität hält es Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) für unausweichlich, neue rechtliche Instrumente zu schaffen. „Die Beweislastumkehr muss kommen, sie wird kommen“, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. „Wenn da jemand mit einem riesigen Batzen Geld auftaucht und eine Immobilie kaufen möchte, kann man im Vornherein sagen: `Weise mir mal bitte nach, woher das Geld kommt` und dass man …

Jetzt lesen »

Unionsfraktionsvize begrüßt erstes Urteil nach Krawallen von Leipzig

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hat das jüngste Urteil wegen der Silvesterkrawalle von Leipzig begrüßt. „Die schnelle erste Verurteilung ist sehr zu begrüßen“, sagte Frei den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Die Strafe müsse in diesen Fällen „unmittelbar auf dem Fuß folgen“, so der CDU-Politiker weiter. „Nicht nur in solchen, sondern auch in deutlich komplexeren …

Jetzt lesen »

Esken verlangt Überprüfung von Polizeieinsatz in Leipzig

SPD-Chefin Saskia Esken hat nach der Attacke auf einen Polizisten in Leipzig eine Überprüfung des gesamten Polizeieinsatzes in der Silvesternacht gefordert. „Diesen Gewaltausbruch verurteilen wir. Es ist schrecklich, dass ein Polizist so schwer verletzt wurde. Im Sinne der Polizeibeamten muss jetzt schnell geklärt werden, ob die Einsatztaktik angemessen war“, sagte Esken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Der Polizist war bei …

Jetzt lesen »

Linken-Politikerin Nagel schwächt Kritik an Leipziger Polizeieinsatz ab

Zwei Tage nach den gewalttätigen Ausschreitungen im Leipziger Stadtteil Connewitz, bei denen ein Polizist durch Pyrotechnik lebensgefährlich verletzt wurde, hat die sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Juliane Nagel ihre umstrittenen Aussagen aus der Gewaltnacht zum Teil abgeschwächt. „Ich stand unter dem Eindruck der krassen Ereignisse, würde meinen Tweet so nicht noch einmal formulieren“, sagte Nagel der „Welt“ (Freitagsausgabe). Dass ein Polizeibeamter so schwer …

Jetzt lesen »

Der Büroimmobilienmarkt in den Großstädten boomt

Vor allem in den Großstädten boomt der Büro-Immobilienmarkt. Im Städtevergleich ist zu erkennen, dass die Preise für Büroflächen in Berlin im Gegensatz zu München am günstigsten ist. Vor allem die kleinen Büroflächen sind Mangelware in den Metropolen. Bürofläche in München: ein teurer Standort mit einer starken Wirtschaft Traditionell verfügt die bayrische Hauptstadt über ein heterogenes und breites Branchenspektrum. Dies sorgt …

Jetzt lesen »