Tag Archives: Stadtteil

Der Büroimmobilienmarkt in den Großstädten boomt

Vor allem in den Großstädten boomt der Büro-Immobilienmarkt. Im Städtevergleich ist zu erkennen, dass die Preise für Büroflächen in Berlin im Gegensatz zu München am günstigsten ist. Vor allem die kleinen Büroflächen sind Mangelware in den Metropolen. Bürofläche in München: ein teurer Standort mit einer starken Wirtschaft Traditionell verfügt die bayrische Hauptstadt über ein heterogenes und breites Branchenspektrum. Dies sorgt …

Jetzt lesen »

Deutscher Mieterbund erwartet weitere Musterfeststellungsklagen

Nach der ersten Musterfeststellungsklage im Mietrecht am Oberlandesgericht (OLG) München erwartet der Deutsche Mieterbund im gesamten Bundesgebiet weitere Prozesse. „Wenn Mieter gemeinsam klagen, eröffnet das im ganzen Land neue Wege im Kampf gegen überhöhte Mieten“, sagte der Pressesprecher des Deutschen Mieterbunds, Ulricht Ropertz, der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe). Es sei ein „wegweisendes Urteil“, das die Rechte von Mietern „deutlich stärken könnte“, so …

Jetzt lesen »

Wieder Tausende bei Protesten gegen türkische Offensive

Am Donnerstag sind in zahlreichen europäischen Städten wieder tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den türkischen Einmarsch im Nordosten Syriens zu protestieren. Auch am Vortag hatte es schon Demonstrationen gegeben. In Berlin zogen nach Schätzung eines dts-Reporters am Donnerstagabend deutlich über zweitausend Menschen durch den Stadtteil Kreuzberg und skandierten Parolen wie „Erdogan ist: Mörder und Faschist“. Vereinzelt gab …

Jetzt lesen »

Sachsens Integrationsministerin gegen schärfere Sicherheitsgesetze

Nach den tödlichen Schüssen in Halle (Saale) hat Sachsens Integrationsministerin und Bewerberin um den SPD-Parteivorsitz, Petra Köpping, schärfere Sicherheitsgesetze abgelehnt. „Wir haben gute Gesetze in Deutschland, wir müssen sie nur umsetzen“, sagte Köpping den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Das verlangten die Bürger von den Regierenden. Wie der Vollzug der existierenden Sicherheitsgesetze sei in den vergangenen Jahre die Prävention vor …

Jetzt lesen »

Seehofer: Anzeichen für rechtsextremistisches Motiv bei Tat von Halle

Die Schießerei in Halle (Saale) hat nach Angaben von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) möglicherweise einen „rechtsextremistischen Hintergrund“. Nach Einschätzung des Generalbundesanwalts gebe es dafür „ausreichend Anhaltspunkte“, sagte Seehofer am Mittwoch in Berlin. Der Generalbundesanwalt habe die Ermittlungen übernommen. „Der höchste jüdische Feiertag Jom Kippur ist heute ein schwarzer Tag. Ein schwer bewaffneter Täter hat versucht, in eine Synagoge einzudringen, in …

Jetzt lesen »

Polizei gibt in Halle Entwarnung – Einzeltäter vermutet

Nach der Schießerei in Halle (Saale) hat die Polizei Entwarnung gegeben. „Die Gefährdungslage für die Bevölkerung wird mittlerweile nicht mehr als akut eingestuft“, teilten die Beamten am Abend mit. „Sie können wieder auf die Straße, die Warnungen sind aufgehoben.“ Auch die Sperrung des Hauptbahnhofes wurde aufgehoben. Am Mittag waren vor einer Synagoge im halleschen Stadtteil Paulusviertel Schüsse gefallen, dabei wurden …

Jetzt lesen »

Zwei Tote nach Schießerei in Halle – Verdächtiger festgenommen

Nach einer Schießerei in Halle (Saale) mit mindestens zwei Toten hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Zwischenzeitlich war allerdings von zwei Flüchtigen die Rede, die mit einem Fahrzeug und Schusswaffen unterwegs seien. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, zu Hause zu bleiben oder sichere Plätze aufzusuchen. „Wir sind mit starken Kräften in und um Halle präsent und stabilisieren die Lage, bis alle …

Jetzt lesen »

Stuttgart: Mann auf offener Straße erstochen

Im Süden von Stuttgart ist am Mittwochabend ein 36-jähriger Mann auf offener Straße mit einem Samurai-Schwert erstochen worden. Das Motiv des festgenommenen 28-jährigen Tatverdächtigen sei noch unklar, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der mutmaßliche Täter soll demnach mit dem Opfer in einer Wohngemeinschaft gelebt haben. Der in Deutschland als syrischer Staatsbürger registrierte Mann sei „dringend tatverdächtig“, so die Polizei. …

Jetzt lesen »

Grundwasser in Ludwigshafen teilweise radioaktiv belastet

In Ludwigshafen ist Grundwasser teilweise radioaktiv belastet. Das geht aus einem im August 2018 erstellten Gutachten hervor, das die Landesbehörde Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) herausgab, berichtet der „Spiegel“. Demnach seien radioaktive „Einträge in das Grundwasser eingetreten“. Zuletzt wurden bis zu 140 Mikrogramm Uran pro Liter Wasser gemessen. Das ist das 14-Fache des Grenzwertes für Trinkwasser. Die SGD Süd …

Jetzt lesen »

Al-Quds-Tag: Antisemitismus-Beauftragter ruft zum Kippa-Tragen auf

Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, appelliert an die Bürger, am kommenden Samstag Kippa zu tragen. Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) sagte Klein: „Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger in Berlin und überall in Deutschland auf, am kommenden Samstag, wenn in Berlin beim `Al-Quds-Tag` wieder in unerträglicher Weise gegen Israel und gegen Juden gehetzt wird, Kippa zu tragen.“ Damit setze …

Jetzt lesen »

Bundesbank-Umzug in Frankfurt verzögert sich

Der Umzug der Bundesbank in Frankfurt verzögert sich um rund zwei Jahre bis Sommer 2021. Dies bestätigte ein Bundesbank-Sprecher dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Im Rahmen des sogenannten Campus-Projekts will die Bundesbank ihre Zentrale im Frankfurter Stadtteil Bockenheim komplett sanieren sowie erweitern lassen und für mindestens sieben Jahre in ein Ausweichquartier im Stadtzentrum ziehen. Ursprünglich sollten bereits ab dem vierten Quartal 2019 …

Jetzt lesen »