Tag Archives: Stammkapital

Gründerzeit – die ersten Schritte zum eigenen Start-up

Die Bedingungen für die Gründung eines Start-ups sind historisch günstig: Niedrigzinsen animieren Banken und private Investoren zum Investieren; das Internet bietet mit Social-Media-Kampagnen, Influencer-Marketing und Crowdfunding funktionale, kostengünstige Tools für die Vermarktung von neuen Unternehmensideen. Worauf ist bei den ersten Schritten der Unternehmensgründung zu achten? Die erste Etappe auf dem Weg zum eigenen Unternehmen ist das Erstellen eines Businessplans. Er …

Jetzt lesen »

Kiosk eröffnen – Tipps für die richtige Vorgehensweise

So manch einer träumt davon, endlich sein eigener Herr zu sein, täglich neue Menschen kennenzulernen und dabei interessante Kontakte zu knüpfen. All das kann das Leben bereichern und wer einen Beruf hat, in dem das alles miteinander verbunden ist, der kann sich glücklich schätzen. Also warum nicht dass Abenteuer „Selbstständigkeit“ wagen? Und was passt besser als einen Kiosk zu eröffnen, …

Jetzt lesen »

Bierbrauer AB InBev kommt mit globalem Einkauf nach Zug

Der weltgrösste Bierbrauer, AB InBev, hat neu einen Ableger im Kanton Zug, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Bei der Anheuser-Busch InBev Procurement handelt es sich um eine GmbH mit 30 Millionen Franken Stammkapital. «Der Bierkonzern siedelt seinen globalen Einkauf in Steinhausen an», sagt eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Offiziell bestätigt AB InBev, dass der «Grossteil des …

Jetzt lesen »

Anfängerfehler bei der Unternehmensgründung vermeiden

Mit einer Idee fängt es an. Oder einem Angebot. Der Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit. Der Existenzgründer steht vor einer Vielzahl von offenen Fragen. Eine der wichtigsten Fragen ist: „Welche Rechtsform passt zu mir und meiner Geschäftsidee?“ „Vielen angehenden Jungunternehmern ist überhaupt nicht bekannt, welche Unternehmensformen für eine selbständige Tätigkeit zur Verfügung stehen und welchen Gestaltungsspielraum es da gibt“, weiß …

Jetzt lesen »

Die Dividendenfrage, Kommentar zu Volkswagen von Peter Olsen

Volkswagen

Schaut man auf die Kursentwicklung der VW-Vorzugsaktie vom Mittwoch, dann muss man dem neuen Konzernlenker Matthias Müller gratulieren. Mit seinen Aussagen auf der Betriebsversammlung und in einem FAZ-Interview hat er wohl Beschäftigten und Investoren Ängste genommen, auch wenn allen klar ist, dass die Aufarbeitung der Dieselabgasaffäre noch ganz am Anfang steht. Über die Dividende habe er sich noch keine Gedanken …

Jetzt lesen »

Rechtsrisiken im Unternehmen – die unterschätzte Gefahr

Regensburg – Bei der Gründung einer GmbH wird die Haftung der Gesellschafter auf das Stammkapital eingeschränkt. Gläubiger haben keinen Zugriff auf die Gesellschafter, die ihre Einlage geleistet haben. Dem gegenüber steht jedoch die Haftung des Geschäftsführers. Für ihn gelten andere Pflichten, aber auch Haftungsgrundsätze. Bei der Führung der Geschäfte, so das Gesetz, hat er die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden. …

Jetzt lesen »

Warum es sich lohnt, eine Firma in den USA zu gründen

Golden Gate Bruecke

Berlin – In einer Zeit der wachsenden Globalisierung ist es oft von großem Vorteil, wenn man sich auch als kleineres Unternehmen global aufstellt und die Möglichkeiten nutzt, dort ein Standbein zu haben, wo die entsprechenden Absatzmärkte sind. Neben Europa zählen China und vor allem die Vereinigten Staaten zu den größten Märkten für deutsche Unternehmen. Die Vorteile einer US-Firmengründung Um in …

Jetzt lesen »

FDP will Euro-Schutzschirm abschaffen

Berlin – Die FDP will den erst vor einem Jahr eingerichteten Euro-Schutzschirm ESM mittelfristig wieder abschaffen. Wie die „Süddeutschen Zeitung“ in ihrer Mittwochausgabe berichtet, findet sich eine entsprechende kurze Passage im Wahlprogramm der Liberalen, die bisher nicht aufgefallen war. Dort heißt es: „Der ESM ist keine Dauerlösung. Sobald eine funktionierende Stabilitätsunion mit effektiven Sanktionen bei übermäßiger Staatsverschuldung besteht, muss der …

Jetzt lesen »

Die Messe Frankfurt GmbH beeindruckt mit Superlativen

Frankfurt – Frankfurt ist nicht nur das Finanzzentrum unseres Landes sondern auch weltweit als einer der wichtigsten Standorte der Finanzwirtschaft anerkannt. Und wenn man bei Superlativen bleiben möchte, gilt die Stadt am Main auch als einer der wichtigsten Messestandorte auf der Welt. Veranstaltet werden die mehr als 100 verschiedenen jährlichen Messen, Tagungen und Kongresse von der Messe Frankfurt GmbH als …

Jetzt lesen »

Köln und Düsseldorf gründen Energieunternehmen Rheinwerke

Köln – Die Kölner RheinEnergie AG und die Stadtwerke Düsseldorf AG verbünden sich: Sie wollen gemeinsam die Rheinwerke GmbH zur Erzeugung von Ökostrom gründen, wie die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) berichtet. Die Rheinwerke sollen sich um den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Fernwärme kümmern – sowie die Keimzelle für mehr werden. Mit dem gemeinsamen Ausbau der Fernwärme wollen Köln und …

Jetzt lesen »