31. Oktober 2023 18:16
Newsclip
Fußballplatz in schlechtem Zustand – nach dem Starkregen ist immer noch unklar, ob das Pokalspiel beim FC Saarbrücken morgen stattfinden kann. Ein anderer Termin hat derweil aber stattgefunden: Gestern Abend besuchten Spieler des FC Bayern gemeinsam mit benachteiligten Kindern den Circus Roncalli.
Jetzt lesen »
31. Oktober 2023 15:59
Newsclip
Wegen starker Regenfälle in der Nacht auf Dienstag musste die Brennerautobahn in Tirol teilweise gesperrt werden, auch für Kärnten wurde Starkregen prognostiziert. Im Interview mit PULS 24 erklärt der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), wie sich das Bundesland darauf vorbereitet.
Jetzt lesen »
31. Oktober 2023 9:46
Newsclip
Meteorologin Caroline Eybl spricht bei Anchor Jakob Wirl über die aktuellen Wetteraussichten.
Jetzt lesen »
30. Oktober 2023 10:08
Newsclip
Meteorologin Caroline Eybl spricht bei Anchor Jakob Wirl über die aktuellen Wetteraussichten.
Jetzt lesen »
21. September 2023 8:37
Deutschland, Düsseldorf, Hannover, Mainz, News, Stuttgart
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2023 eine unterdurchschnittliche Kirschernte erzielt. Insgesamt 40.200 Tonnen Kirschen geerntet und damit etwa 8.500 Tonnen oder 17,5 Prozent weniger als im überdurchschnittlichen Erntejahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen am Donnerstag mit. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022 von 47.100 Tonnen fiel die Kirschernte 2023 um 14,7 Prozent …
Jetzt lesen »
20. September 2023 16:48
Deutschland, News
Auf der beliebten spanischen Urlaubsinsel Mallorca haben heftige Regenfälle zu Überschwemmungen geführt. Besonders der Südwesten der Mittelmeerinsel ist zwischen Dienstag und Mittwoch von Starkregen betroffen gewesen, teilte der Wetterdienst Aemet mit. An mehreren Orten seien innerhalb von 24 Stunden mehr als 100 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen worden. Damit seien alle bisher gemessenen Werte übertroffen worden, hieß es. Die Feuerwehr …
Jetzt lesen »
30. August 2023 20:20
Deutschland, News, Schweiz
Die Durchschnittstemperatur des Sommers 2023 lag in Deutschland erneut deutlich über dem vieljährigen Mittel. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2.000 Messstationen am Mittwoch mit. Das Temperaturmittel lag demnach im Sommer 2023 mit 18,6 Grad Celsius um 2,3 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen …
Jetzt lesen »
24. August 2023 20:27
News
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einzelnen schweren Gewittern in Süddeutschland. Betroffen seien Teile Baden-Württembergs und Bayerns, wie der DWD am Donnerstag mitteilte. Keller und Straßen könnten infolge der Unwetter überflutet werden. Durch Hagelschlag seien Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen möglich. Dachziegel und andere Gegenstände könnten herabstürzen und Bäume entwurzelt werden, so der Wetterdienst. Örtlich seien Blitzschäden möglich. …
Jetzt lesen »
31. Juli 2023 0:20
Europa, News
Der Chef des Landmaschinenherstellers Claas, Jan-Hendrik Mohr, will sich trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht komplett aus seinem Russland-Geschäft verabschieden. „Wir können und wollen uns nicht aus einer der weltweit wichtigsten Landwirtschaftsregionen zurückziehen“, sagte Mohr der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Millionen Menschen in der Welt hungern“, so Mohr. „Grundsätzlich leisten wir mit unseren Maschinen einen Beitrag zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung.“ …
Jetzt lesen »
15. Juli 2023 14:50
Deutschland, News
In Südkorea sind bei Überschwemmungen infolge tagelanger schwerer Regenfälle über 20 Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere werden vermisst, neun wurden verletzt, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet. Landesweit mussten Tausende Personen ihre Häuser verlassen. Die meisten Todesopfer wurden aus der südöstlichen Provinz Nord-Gyeongsang gemeldet, wo 16 Menschen vor allem durch Erdrutsche und eingestürzte Häuser ums Leben kamen. Es wird …
Jetzt lesen »
14. Juli 2023 11:27
Deutschland, Frankfurt am Main, News
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal fordert Grünen-Chef Omid Nouripour eine bessere Vorbereitung auf Trockenheit und Überschwemmungen. „Deutschland ist auf beiden Seiten des Wassermanagements nicht gut aufgestellt“, sagte er ntv. „Man sieht es in der Landwirtschaft, in den Schrebergärten oder daran, dass bei mir in Hessen einige Kommunen die Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen verbieten müssen.“ Die andere Seite …
Jetzt lesen »