Bürokratie, Drug-Checking, das Bundesschienenwegeausbaugesetz und ein Verbot der Muschelfischerei sind einige der Themen, mit denen sich Bundestagsabgeordnete in den letzten Tagen befasst haben. Stefan Rouenhoff (CDU) aus Kleve kritisiert die steigenden bürokratischen Lasten, die besonders kleine Kommunen treffen: „Das lähmt unseren Staat und überfordert nicht nur die mittelständischen Betriebe“, sondern auch Bürger und kleine Gemeindeverwaltungen, sagte er. Linda Heitmann (Grüne) …
Jetzt lesen »Tag Archives: Starnberg
Philosoph Habermas zeigt Verständnis für Scholz` Ukraine-Politik
Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas warnt vor einer weiteren Eskalation des Ukraine-Krieges. Mit jedem Toten, mit jedem Kriegsverbrechen, die Russlands Invasionsarmee in der Ukraine verantworten zu habe, steige unter den Zuschauern im Westen die Erschütterung, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe). Und es steige „der Wunsch auch etwas dagegen zu tun“. Dennoch irritiere ihn „die …
Jetzt lesen »Experten erwarten steigende Immobilienpreise bis 2030
Die Preise für Wohnimmobilien werden laut einer Analyse des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) auch in den nächsten Jahren vielerorts weiter steigen. „In mehr als der Hälfte der 401 deutschen Kreise und Städte können Wohnungsbesitzer damit rechnen, dass ihre Immobilie bis mindestens 2030 real an Wert gewinnt“, heißt es in einer Mitteilung der Postbank, in deren Auftrag das HWWI die Studie verfasst …
Jetzt lesen »10 Coronavirus-Fälle in Deutschland
Mit den zwei neuen Coronavirus-Fällen unter den Passagieren des Evakuierungsfluges steigt die Gesamtzahl der Infektionen in Deutschland auf zehn. Außerdem war ein deutscher Tourist auf der Kanareninsel La Gomera positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er soll zuvor „engen Kontakt“ mit einer infizierten Person in Bayern gehabt haben. Die acht Patienten im Freistaat sind unterdessen alle wohlauf, teilte das bayerischer …
Jetzt lesen »Coronavirus: WHO beruft erneut Notfallausschuss ein
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus mit der Bezeichnung 2019-nCoV ihren Notfallausschuss erneut einberufen. Dieser solle darüber beraten, ob der derzeitige Ausbruch des Coronavirus einen „Gesundheitsnotstand von internationalem Belang“ darstelle, teilte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dadurch sollen Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen ausgesprochen werden. Zuvor hatte der Notfallausschuss bereits …
Jetzt lesen »