Ein Drittel aller Jobcenter und Arbeitsagenturen hat ein Sicherheitsunternehmen zu seinem Schutz beauftragt. Das geht aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die die „Bild am Sonntag“ berichtet. Demnach hätten im vergangenen Jahr 457 von 1.373 Arbeitsagenturen und Jobcentern Wachleute engagiert. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein …
Jetzt lesen »Sieben Extremisten 2018 in Bundeswehr enttarnt
Im Jahr 2018 sind laut eines Zeitungsberichts sieben Extremisten innerhalb der Bundeswehr enttarnt worden. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) unter Berufung auf eine Statistik des Militärischen Abschirmdienstes (MAD). Demnach seien vier Personen Rechtsextremisten und drei Personen Islamisten gewesen. Gegen sie seien disziplinarische oder personalrechtliche Verfahren geführt worden, die …
Jetzt lesen »Asylbewerber aus der Türkei qualifizierter als Durchschnitt
Asylbewerber aus der Türkei sind offenbar deutlich besser qualifiziert als der Durchschnitt der Schutzsuchenden. Das geht aus einer internen Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervor, über die die „Welt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Demnach hätten Befragungen im ersten Halbjahr 2018 ergeben, dass 48 Prozent der türkischen Schutzsuchenden zuvor eine …
Jetzt lesen »Berlin will Hartz-IV-Empfänger in Kitas und Schulen einsetzen
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will ab Juli rund 1.000 arbeitslose Hartz-IV-Empfänger als Kita- und Schulhelfer, Baustellen-Läufer oder Parkwächter einsetzen. Das geht aus einem internen Konzeptpapier der Berliner Senatskanzlei hervor, über das die „Bild am Sonntag“ berichtet. Hinzu kämen als Einsatzbereiche Begleitdienste für Ältere oder Kranke oder Nachbarschaftshilfen. Die …
Jetzt lesen »Prinz-Philip-Crash: Rufe nach Fahrtauglichkeitstests werden lauter
Nach dem Unfall des 97-jährigen Prinz Philip in Großbritannien werden hierzulande Rufe nach Fahrtauglichkeitsprüfungen laut. „Regelmäßige vorgeschriebene Tests würden es ein Stück weit `normaler` machen, dass der Führerschein irgendwann abgegeben werden muss“, sagte die Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Sabine Jansen, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“(Samstagsausgabe). Nicht nur bei einer Demenz-Erkrankung …
Jetzt lesen »Mehr Kirchenaustritte in NRW: Soziologe warnt vor Überbewertung
Angesichts sprunghaft gestiegener Kirchenaustritte in Nordrhein-Westfalen warnt der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack davor, die Zahlen in ihrer Dramatik überzubewerten. Man müsse die Austritte ins Verhältnis setzen zur Gesamtzahl der Mitglieder, die den Kirchen die Treue hielten, sagte Pollack dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe). Ein Austrittsanteil von etwa 0,8 Prozent im „Krisenjahr“ …
Jetzt lesen »Selbstkosten für Pflegebedürftige steigen
Pflegebedürftige müssen für ihre Unterbringung in Heimen immer höhere Summen aus eigener Tasche bestreiten. Im Bundesdurchschnitt sind die Kosten, die Heimbewohner selbst tragen müssen, im Januar 2019 auf 1.830 Euro monatlich angestiegen, wie aus einer neuen Statistik des Verbandes der Ersatzkassen hervorgeht. Der „Spiegel“ berichtet darüber. Anfang 2018 war die …
Jetzt lesen »Weniger Pflegebedürftige von Sozialleistungen abhängig
Immer weniger Pflegebedürftige sind von staatlichen Sozialleistungen abhängig. Im Jahr 2017 nahmen 375.504 Menschen die Sozialhilfe zur Finanzierung von Pflegeleistungen in Anspruch. Im Vorjahr waren es 439.617. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, über die die „Passauer Neue Presse“ (Samstagsausgabe) berichtet. Seit vier Jahren sind die Zahlen rückläufig. …
Jetzt lesen »Der Tablet-Computer: seine Geschichte und seine Zukunft
Die Tablets hatten und haben es nicht leicht. Vor allem seitdem die Smartphones immer größer werden, stellt sich eine Frage: Sind die Tablet-Computer überhaupt noch notwendig? Hersteller und Experten sehen für die flachen Rechner trotz sinkender Verkaufszahlen eine Zukunft. Der Tablet-Computer und seine lange Geschichte Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass …
Jetzt lesen »