Status quo bezeichnet den gegenwärtigen Zustand einer Sache, der in der Regel zwar problembehaftet ist, bei dem aber die bekannten Möglichkeiten zur Auflösung der Probleme ebenfalls problembehaftet sind. Häufig wurde der Begriff auch im Ost-West-Konflikt gebraucht, was in diesem Zusammenhang den Stillstand beziehungsweise das Festhalten an den damaligen politischen Grenzen beschreibt.
Die Soziologie stellt oft eine Tendenz zum Status quo fest. Der vorige Zustand wird Status quo ante genannt.
Politologe: Kriegsverlauf entscheidet über Beginn von Verhandlungen
Der Politologe Herfried Münkler zweifelt an einer schnellen diplomatischen Lösung im Ukraine-Krieg. „Wir sind im Augenblick in einer Situation, in der beide Seiten ihre Maximalforderungen benennen“, sagte er im Deutschlandfunk. Bei der Ukraine sei das die „Wiederherstellung des Status quo ante“ von vor 2014, während die russischen Maximalforderungen auch schon länger bekannt seien. „Sie liegen relativ früh auf dem Tisch, …
Jetzt lesen »