Tag Archives: Staubsauger

Etwas mehr Deutsche nutzen „Smart-Home-Anwendungen“

Die Zahl der Deutschen, die sogenannte Smart-Home-Anwendungen nutzen, ist zuletzt weiter gestiegen, wenn auch nicht mehr so deutlich wie in den Jahren zuvor. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, haben mittlerweile 44 Prozent der Bürger solche Technologien zu Hause. Im Vorjahr waren es 43 Prozent, 2019 31 Prozent. Wie im Jahr 2022 sind „smarte“ Lichtsysteme …

Jetzt lesen »

„Weg werfen oder neu kaufen“ – EU plant neue Regelung für Haushaltsgeräte

Im Kampf gegen den Klimawandel spielen Haushaltsgeräte eine wichtige Rolle. Hersteller sollen nun von der EU dazu angehalten werden, Reparaturen öfter und schneller zu ermöglichen. Reparieren oder neu kaufen? Der Staubsauger ist defekt – soll ein neuer her oder den alten doch besser reparieren? Nach 10 Jahren könnte die alte Waschmaschine doch gegen eine effizientere eingetauscht werden! Wie sieht es …

Jetzt lesen »

Elektrogeräte – sie sind funktional, bunt und äußerst beliebt

In der Regel handelt es sich bei Haushaltsgeräten um elektronische Geräte, die, wie der Name längst aussagt, im Haushalt zum Einsatz kommen. Neben Staubsauger, Waschmaschine, Küchengeräten wie Toaster, Mixer und Kühlschrank zählen dazu ebenfalls Kleingeräte für die Körperpflege, wie Haarschneider oder Epilierer. In Deutschland belief sich der Umsatz der Hersteller im Bereich der Elektrohaushaltsgeräte auf rund 8,6 Milliarden Euro. Weltweit …

Jetzt lesen »

WMF-Mutterkonzern SEB plant eigene Online-Shops

Der Hausgerätehersteller Groupe SEB, Muttergesellschaft bekannter Marken wie WMF, Krups, Rowenta oder Moulinex, will eigene Online-Shops zum Verkauf seiner Produkte einrichten. „Es ist nicht vermittelbar, dass die Konsumenten auf unserer Website alle Informationen über Produkte erhalten, aber sie diese am Ende nicht anklicken können, um sie zu kaufen“, sagte Vorstandschef Thierry de La Tour d`Artaise der „Welt am Sonntag“. Die …

Jetzt lesen »

iRobot-Chef warnt vor Wachstumsschwäche durch US-Zölle

Der Staubsauger-Roboter-Hersteller iRobot warnt vor den Folgen der geplanten US-Zölle auf Importe aus China. „Die kurzfristige Auswirkung dieser Zölle auf die Roboter-Industrie sind eine echte Herausforderung, weil es sich dabei praktisch um eine Steuer auf die Technologie handelt, die von den Verbrauchern bezahlt werden muss“, sagte iRobot-Chef Colin Angle der „Welt am Sonntag“. Das verlangsame das Wachstum dieser Industrie. US-Präsident …

Jetzt lesen »

Smart Stores – wie IoT den Tante Emma Laden revolutioniert

Selbständig arbeitende Staubsauger und Rasenmäher gehören inzwischen zum Alltag, vor ein paar Jahren noch undenkbar. Und das ist nur die sichtbare Spitze des riesigen Eisberges Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Es geht um die Vernetzung von „intelligenten“ Geräten, die selbstlernend agieren und automatisiert Entscheidungen treffen sowie autonom Handlungen ausführen. Diese Entwicklung schreitet rasant in vielen Wirtschaftsbereichen voran und …

Jetzt lesen »

Hohe Stromkosten trotz A+++?

Der Kühlschrank trägt das Energieeffizienzlabel mit der besten Bewertung A+++, der Staubsauger gibt sich mit wenigen Watt zufrieden, ein Wärmepumpen-Wäschetrockner nutzt elektrische Energie ebenfalls sehr energieeffizient: Wenn die Stromrechnung im Haushalt trotz energiesparender Elektrogeräte und sorgsamem Umgang mit Strom immer noch zu hoch ist, dann könnte die Ursache im Heizungskeller zu finden sein. Denn hier tun in vielen Häusern immer …

Jetzt lesen »

Service-Roboter: Nachfrage nimmt stark zu

Der Absatz von Service-Robotern für professionelle Anwendungen ist 2015 um 25 Prozent gestiegen. Der Verkaufswert erhöhte sich um 14 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Für 2016 bis 2019 wird mit einer weiterhin stark dynamischen Nachfrage gerechnet. Der akkumulierte Wert steigt auf 23 Milliarden US-Dollar. Gemessen an den verkauften Einheiten kommen die Logistik-Systeme auf einen Anteil von 53 Prozent im Prognosezeitraum …

Jetzt lesen »

Strategische Personalsuche macht sich schnell bezahlt

Die Basis für eine nachhaltige und effektive Personalarbeit besteht aus einer gut organisierten Personalbeschaffung oder Personalgewinnung. Jede Minute und jeder Euro, der gezielt in die Suche nach geeigneten Personal investiert wird, zahlt sich später mehrfach aus. In der Personalbeschaffung sind auch die Personalsuche und die Bereitstellung von Personal eingeschlossen. Doch Personalbeschaffung ist nicht so einfach wie der Unternehmer eventuell denkt, …

Jetzt lesen »

Saugende und mähende Roboter

Rasenmaeher Roboter

Sie sind noch Lichtjahre entfernt, die Roboter unserer Tage, von den Visionen Isaac Assimovs, der die Gesetzte der Roboter erschuf. Noch ist von der viel gerühmten künstlichen Intelligenz nicht besonders viel zu sehen. Was den digitalen Brüdern schwerfällt, ist die Nachahmung menschlichen Verhaltens, die Sensorik des Homo sapiens ist ihnen immer noch um das Hunderttausendfache überlegen. Es fehlt also noch …

Jetzt lesen »

Forschung und Entwicklung für eine umweltfreundliche Zukunft

beutelloser Staubsauger

Im Bereich der Technologie wird es in der heutigen Zeit immer wichtiger, dass man sich in Bezug auf Forschung und Entwicklung um den Umweltschutz und die Einsparung von Energie und Ressourcen kümmert. Glücklicherweise haben es sich immer mehr Unternehmen auf die Fahne geschrieben, sich genau diesem Aspekt mehr zu widmen, entsprechende Geräte zu entwickeln und den Umweltaspekt nicht mehr so …

Jetzt lesen »