Das israelische Unternehmen Redefine Meat stellt mit 3D-Druckern vegane Fleischalternativen her. Im Video sehen Sie woraus das Fleisch besteht und wie das Fleisch aus dem Drucker kommt.
Jetzt lesen »Stichwort zu Steak
Niedersachsen plant Krisengespräch zu Schweinefleisch
Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) unternimmt einen Vorstoß zur Eindämmung der angespannten Situation auf dem Markt für Schweinefleisch. Am 6. September soll ein „Branchengespräch Schwein“ stattfinden, berichtet die „Welt am Sonntag“. An dem als Videokonferenz geplanten Treffen sollen neben landwirtschaftlichen Organisationen und den Schlachtkonzernen Tönnies, Vion, Westfleisch und Goldschmaus auch Vertreter der Handelsketten Rewe, Edeka, Lidl und Aldi teilnehmen. …
Jetzt lesen »Mehr Menschen würden Fleisch aus 3D-Drucker essen
Immer mehr Menschen können sich vorstellen, Fleisch aus dem 3D-Drucker zu essen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach kann sich ein Sechstel (17 Prozent) der Bundesbürger vorstellen, dieses Fleisch zu konsumieren. Bei diesem Verfahren wird mithilfe eines Lebensmitteldruckers etwa aus Rinder-Zellen ein Stück Fleisch produziert. Noch ist diese Art der Fleischproduktion …
Jetzt lesen »Gesund grillen: So geht’s!
Grillen geht auch gesund – es muss nicht immer kalorienreich und fettig sein! Wir zeigen Ihnen Alternativen zu Steak, Fertigsaucen und Mayo-Salaten.
Jetzt lesen »Zwiebelrostbraten oder doch normales Steak?
Hier gibt es noch Klärungsbedarf. Fabio hatte sich eigentlich auf sein Zwiebelrostbraten gefreut, doch kriegt seiner Meinung nach etwas anderes serviert. Braucht Fabio noch mal Nachhilfe in Steakkunde oder liegt er mit seiner Meinung sogar richtig?
Jetzt lesen »Alternativen zu Bratwurst und Co.: Ausgefallene Rezepte für den Grill
Jetzt, wo die Tage zuverlässig wärmer werden und die Fußball-EM vor der Tür steht, ist auch die Grillsaison in vollem Gange. Steak, Bratwurst oder Schnitzel – mal ganz ehrlich, so richtig kreativ sind wir beim Grillen eher selten. Wir zeigen Ihnen ausgefallene Ideen, mit denen Sie Ihr Barbecue abwechslungsreicher gestalten können.
Jetzt lesen »"Ernährungsreport 2021": Fleischverzehr lässt nach
Der Fleischverzehr bei den Bürgern in Deutschland ist seit 2015 deutlich zurückgegangen. Das ist das Ergebnis des „Ernährungsreports 2021“, den das Meinungsforschungsinstitut Forsa seit 2016 jährlich für das Bundeslandwirtschaftsministerium erhebt. Demnach sank der tägliche oder mehrmals tägliche Fleischkonsum seitdem von 34 auf 26 Prozent der Befragten. Alternativen zu tierischen Produkten nehmen acht Prozent der Befragten nach eigenen Angaben mindestens einmal …
Jetzt lesen »Sous Vide Garen – was benötigt man dafür?
Der Begriff Sous Vide Garen kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Vakuumgaren. Darunter versteht man eine Methode, mit der Fleisch, Fisch oder Gemüse in einem vakuumdichten Kunststoffbeutel bei niedriger Temperatur gegart werden kann. Was genau versteht man unter Sous Vide? Als Sous Vide Garen bezeichnet man das Garen von Speisen in einem Wasserbad, wofür die Speise zunächst …
Jetzt lesen »Umweltbundesamt dringt auf Halbierung des Fleischkonsums
Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, dringt auf eine Halbierung des Fleischkonsums in Deutschland. „Wir müssen die Massentierhaltung reduzieren, damit die zu hohen Stickstoffeinträge sinken und Böden, Wasser, Biodiversität und menschliche Gesundheit weniger belastet werden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Dafür müssen wir uns ehrlich machen und über den zu hohen Fleischkonsum reden.“ Weniger Fleisch würde der Gesundheit …
Jetzt lesen »Rindersteak beim Inder, kann das gut gehen?
Der 22-jährige Küchenchef Richie kocht für Christian Lohse Steak mit Reis, Spiegelei und Chilisauce mit gebremster Schärfe. Wie kommt es, dass trotz der indischen Tradition Rindfleisch auf der Karte steht? Richie klärt auf.
Jetzt lesen »Große Liebe beim Hauptgang im „erste Liebe“?
Von Burger und Steak bis hin zu badischen Klassikern – mit den Hauptspeisen möchte Gastgeber Abu seine Mitstreiter von sich und seinem Lokal „erste Liebe“ überzeugen. Doch sind die kritischen Gastronomen mit ihren Gerichten tatsächlich wunschlos glücklich?
Jetzt lesen »