Die Distanzierung der SPD-Führung vom früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder reicht CDU und FDP nicht aus. Der stellvertretende niedersächsische Landtagspräsident Frank…
WeiterlesenStefan Birkner
Stefan Birkner ist ein deutscher Politiker. Vom 18. Januar 2012 bis zum 19. Februar 2013 leitete er als Minister das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, zuvor war er dort seit Februar 2008 Staatssekretär unter Minister Hans-Heinrich Sander.
In mehreren Landtagen werden Stimmen nach mehr parlamentarischer Beteiligung in der Coronakrise laut. Zwar benötige die Regierung in einer Krise…
WeiterlesenDer niedersächsische FDP-Fraktionschef Stefan Birkner hat sein „Nein“ zu einer Ampel-Koalition mit SPD und Grünen bekräftigt. „Es gibt keinen Anlass…
WeiterlesenBerlin – Niedersachsens früherer Umweltminister Stefan Birkner (FDP) hat die Bundesregierung aufgefordert, geplante deutsch-russische Energiegeschäfte zu stoppen. Die „kritische Abhängigkeit“…
WeiterlesenBerlin – Aus Sicht von Grünen und FDP sollte sich Deutschland angesichts der Ukraine-Krise stärker von russischen Gasimporten unabhängig machen.…
WeiterlesenHannover – Im niedersächsischen Landtag ist ein heftiger Streit über den Fall Sebastian Edathy entbrannt: Die CDU-Fraktion verlangt von der…
WeiterlesenBerlin – Die FDP hat vor dem Hintergrund der Koalitionsverhandlungen angekündigt, massiv um enttäuschte Unions-Wähler zu werben. Zwar sei zu…
WeiterlesenBerlin – Der Vorsitzende der hessischen FDP, Jörg-Uwe Hahn, setzt im Wahlendspurt auf zusätzliche Zweitstimmen von CDU-Anhängern: Indirekt äußerte Hahn…
WeiterlesenBerlin – Politiker von FDP und Grünen drängen auf internationale Hilfe für das havarierte Atomkraftwerk Fukushima: Der frühere niedersächsische Umweltminister…
WeiterlesenBerlin – Der ehemalige niedersächsische Umweltminister Stefan Birkner fürchtet ein Scheitern der Energiewende, sollten Gaskraftwerke wegen eines steigenden Anteils von…
WeiterlesenBerlin – Angesichts massiver Finanzprobleme der Bundesländer wird der Ruf nach Länderfusionen laut. „Einige Bundesländer sind offensichtlich in keiner Weise…
Weiterlesen