Bund und Länder wollen in der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag über eine allgemeine Impfpflicht beraten – und auch einen Beschluss fassen.…
WeiterlesenSteffen Seibert
Steffen Andreas Seibert ist ein ehemaliger deutscher Journalist und derzeitiger Regierungssprecher. Seit dem 11. August 2010 ist er Chef des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung im Rang eines beamteten Staatssekretärs.
Vor seiner Tätigkeit für die Bundesregierung war Seibert Fernsehjournalist beim ZDF.
Polnische Sicherheitskräfte haben am Dienstag unmittelbar an der Grenze zu Weißrussland Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt, um Migranten fernzuhalten. Der Vorfall…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montag mit Weißrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko telefoniert. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Abend…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Großbritanniens Premierminister Boris Johnson und dem niederländischen Regierungschef Mark Rutte zur Lage in Afghanistan…
WeiterlesenNach den schweren Unwettern im Westen Deutschlands ist die Zahl der Toten auf mindestens 33 gestiegen. Die Polizei Koblenz teilte…
WeiterlesenDie Bundesregierung hat Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf dem internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg kritisiert, laut der er…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel hat am Montag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert. Thema sei die aktuelle Eskalation im Nahostkonflikt…
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die anhaltenden Raketenangriffe der radikalislamischen Hamas auf Israel verurteilt. „Die Hamas und mit ihr verbündete extremistische Gruppierungen…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel hat CDU-Chef Armin Laschet zur Kanzlerkandidatur der Union gratuliert. „Herzlichen Glückwunsch, lieber Armin Laschet, zur neuen Aufgabe…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca erhalten. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitagnachmittag…
WeiterlesenDie Corona-Warn-App des Bundes soll um eine Schnelltest-Funktion erweitert werden. „Diese Schnelltest-Funktion soll in der zweiten Aprilhälfte für jeden Nutzer…
Weiterlesen