8. Oktober 2023 11:19
News
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, rechnet für das Jahr 2024 mit einem Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie. „Ich rechne aktuell damit, dass die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie im kommenden Jahr sinken wird“, sagte Wolf der „Bild am Sonntag“. Die schlechte Auftragslage sei ein Grund dafür, ein anderer: „Für immer mehr Unternehmen ist es …
Jetzt lesen »
7. Oktober 2023 12:45
Deutschland, Mainz, News
Bahnvorständin Sigrid Nikutta will laut eines Medienberichts bei der Bahn-Tochter DB Cargo angeblich 1.200 Stellen von Führungskräften und 400 von Lokführern streichen. Die Lokführer sollen sich demnach anschließend bei Tochterfirmen von Cargo bewerben, etwa bei der Firma MEG bei Halle, RBH und TFG, schreibt das Magazin „Business Insider“. Aus internen Bahndokumenten gehe aber hervor, dass lediglich 75 Prozent der Lokführer …
Jetzt lesen »
20. September 2023 8:49
Deutschland, News
Vor dem Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt am Montag wächst die Ungeduld in der Bauwirtschaft. Deutschland steuere mit zunehmender Geschwindigkeit auf einen „Crash der Baubranche“ zu, sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich dem „Handelsblatt“. Es sei unverständlich, warum die Bundesregierung nicht längst aktiv geworden sei. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) fordert: „Die Bundesregierung muss der Bau- und Wohnungswirtschaft klar signalisieren, …
Jetzt lesen »
3. Juni 2023 2:50
News
Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren Stellenabbau. Das sagte Vorstandschef Carsten Knobel der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „2023 sind insbesondere bei den Konsumgütern weitere Preisanpassungen notwendig“, sagte er. „Natürlich sind die Preisverhandlungen mit den Handelspartnern nicht einfach. Da kann es auch vorkommen, dass einzelne Produkte von uns …
Jetzt lesen »
1. November 2021 11:51
News
Die Pandemie hat so manche Unternehmensstruktur verändert. Stellenabbau, Umstrukturierung, Insolvenzen, etc. standen und stehen bei verschiedenen Unternehmen immer noch an der Tagesordnung. Doch es gibt auch Unternehmen, die wieder einstellen. Positive Entwicklungen sind auf dem Markt bereits erkennbar. Aktuelle Zahlen aus der Wirtschaft Eine aktuelle deutschlandweite Statistik der Agentur für Arbeit macht ersichtlich, dass die Anzahl der Stellenangebote in den …
Jetzt lesen »
22. Dezember 2020 12:18
News
Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy will das Geschäft mit Wasserstoff massiv ausbauen. „Wasserstoff kann für Siemens Energy ein Milliardengeschäft werden“, sagte Vorstandschef Christian Bruch dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Technologie könne zu einer tragenden Säule des neuen Konzerns werden. Wasserstoff könnte jetzt den Durchbruch schaffen, so Bruch. Allerdings müssten die Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden: „Wir brauchen günstigere Strompreise, höhere CO2-Preise und vor …
Jetzt lesen »
9. Dezember 2020 12:55
News, Schweiz
In fast allen Nationen ist die eigenen Wirtschaftsleistung aufgrund der Pandemie stark eingeschränkt. Die Schweiz schlägt sich dabei relativ gut. Das Bruttoinlandsprodukt befindet sich nur mehr zwei Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Die Gründe sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. In den ersten Monaten des Jahres 2020 fürchteten auch viele Ökonomen des Landes, dass die Schweizer Wirtschaft ein ähnliches Schicksal …
Jetzt lesen »
11. September 2020 8:32
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN will bis zu 9.500 Arbeitsplätze abbauen. Das teilte die VW-Tochter am Freitag mit. Die Vorstände hätten „die Eckpunkte einer umfassenden Neuausrichtung“ beschlossen. Damit soll für das Jahr 2023 eine operative Umsatzrendite von 8 Prozent angestrebt werden. Dazu sei „ein Maßnahmenpaket geplant, das auf eine Ergebnisverbesserung von rund 1,8 Milliarden Euro abzielt“, hieß es in der …
Jetzt lesen »
30. Juni 2020 14:11
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Betriebsrat der Commerzbank fordert beim bevorstehenden Arbeitsplatzabbau auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. „Der Stellenabbau muss sozialverträglich geschehen“, sagte Uwe Tschäge, der Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Bank müsse dafür einen angemessenen Zeitraum wählen und genügend Geld für Altersteilzeitmodelle und ähnliche Instrumente zur Verfügung stellen. „Betriebsbedingte Kündigungen darf es nicht geben, dafür werden wir kämpfen“, sagte …
Jetzt lesen »
29. Juni 2020 9:54
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die SPD lehnt nach den Worten von Generalsekretär Lars Klingbeil die vom neuen Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele geforderte Restrukturierung mit harten Einschnitten ab. „Das ist der völlig falsche Weg“, sagte der SPD-Politiker in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Die SPD erwarte, dass mit dem Betriebsrat ein vernünftiger Weg gefunden werde, der nicht auf Arbeitsplatzabbau setze. Erst gebe der Staat dem …
Jetzt lesen »
12. Juni 2020 14:38
Deutschland, News
Die Bundeswehr will mit zwei fabrikneuen Flugzeugen des Herstellers Airbus die stark beanspruchte Flugbereitschaft modernisieren. Die beiden Jets vom Typ A321 sollen knapp 297 Millionen Euro kosten, heißt es in einer Vorlage für den Haushaltsausschuss aus dem Wehrressort, über die der „Spiegel“ berichtet. Davon entfallen demnach 117 Millionen auf Ein- und Umbauten: eine konfigurierbare Kabine, militärische Ausrüstung und 14 Einheiten …
Jetzt lesen »