Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Stephan Articus, hat von den Ländern mehr Konsequenz bei Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber gefordert. “Die Menschen,…
WeiterlesenStephan Articus
Vor dem Flüchtlingsgipfel am 24. September hat der Städtetag NRW Bund und Land aufgefordert, den Kommunen die Kosten für die…
WeiterlesenDer Deutsche Städtetag hält angesichts der stark wachsenden Flüchtlingszahlen in Deutschland ein europäisches Handeln für dringender denn je: “Wir brauchen…
WeiterlesenDer Deutsche Städtetag hat Bund und Ländern vorgeworfen, mit ihren Beschlüssen zur Entlastung von Steuerzahlern und zur Unterstützung von Familien…
WeiterlesenBerlin – Der Deutsche Städtetag warnt vor einer Ausdünnung des Angebots im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr, sollte der Bund seine…
WeiterlesenBerlin – Angesichts der Schwierigkeiten der Kommunen, die stark ansteigende Zahl der Flüchtlinge zu bewältigen, hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen…
WeiterlesenBerlin – Der Städtetag fürchtet, dass die vom Bund versprochene Hilfe von einer Milliarde Euro für die Kommunen nicht vollständig…
WeiterlesenBerlin – Angesichts des starken Wachstums auf dem Fernbus-Markt verlangt der Deutsche Städtetag von den Busunternehmen die Finanzierung geeigneter Terminals…
WeiterlesenBerlin – Um der Armutswanderung zu begegnen, fordern die Städte nicht nur Geld von der Bundesregierung, sondern auch rechtliche Schranken…
WeiterlesenBerlin – Der Deutsche Städtetag lehnt die Forderung nach einer Schuldenbremse für Kommunen ab. “Wir brauchen keine Schuldenbremse für Kommunen,…
WeiterlesenBerlin – In westdeutschen Bundesländern wird der Ruf nach Solidarmitteln laut. Die Regierungschefs der hochverschuldeten Länder Saarland und Bremen, Annegret…
Weiterlesen