Trotz der Corona-Pandemie sind die Finanzämter fast aller Bundesländer bei der Bearbeitung der Steuererklärungen im vergangenen Jahr schneller geworden. Gleichzeitig…
WeiterlesenSteuererklärung
Wer 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie im Homeoffice arbeitet, kann bei der Steuererklärung eine Pauschale geltend machen. Fünf Euro…
WeiterlesenDas Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat sich für eine stärkere Gründungskultur nach Corona ausgesprochen. “Wenn der Lockdown endet und…
WeiterlesenDer Wirtschaftsweise Lars Feld hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses teilweise kritisiert. Die Verlängerung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für das Gastgewerbe werde…
WeiterlesenKurz vor dem Koalitionsausschuss von Union und SPD hat der CDU/CSU-Fraktionsvizevorsitzende Carsten Linnemann die Sozialdemokraten aufgefordert, ihren Widerstand gegen zusätzliche…
WeiterlesenDie Finanzämter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind 2020 die schnellsten, in Thüringen müssen Steuerzahler mit Abstand am längsten auf…
WeiterlesenMillionen Menschen in Kurzarbeit sind im kommenden Jahr erstmals zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Wie die FDP im Bundestag errechnet…
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2021 gibt es rund um das Thema Steuererklärung einige Änderungen. Diese reichen vom Wegfall des Solidaritätszuschlags…
WeiterlesenIm Jahr 2016 haben in Deutschland 10,8 Millionen Steuerpflichtige rund 6,4 Milliarden Euro als Spenden in ihrer Steuererklärung angegeben. Das…
WeiterlesenGemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Stiftungen, Vereine und andere Organisationen, die Steuervorteile nutzen und Spendenquittungen ausstellen wollen, werden künftig in einer…
WeiterlesenDie Deutsche Bahn wechselt im Dezember zum Winterfahrplan. Es gibt neue Corona-Regelungen und die Frist für die Steuererklärung 2016 läuft…
Weiterlesen