Die Finanzämter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind 2020 die schnellsten, in Thüringen müssen Steuerzahler mit Abstand am längsten auf…
Weiterlesen »Steuererklärung
Millionen Menschen in Kurzarbeit sind im kommenden Jahr erstmals zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Wie die FDP im Bundestag errechnet…
Weiterlesen »Ab dem 1. Januar 2021 gibt es rund um das Thema Steuererklärung einige Änderungen. Diese reichen vom Wegfall des Solidaritätszuschlags…
Weiterlesen »Im Jahr 2016 haben in Deutschland 10,8 Millionen Steuerpflichtige rund 6,4 Milliarden Euro als Spenden in ihrer Steuererklärung angegeben. Das…
Weiterlesen »Gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Stiftungen, Vereine und andere Organisationen, die Steuervorteile nutzen und Spendenquittungen ausstellen wollen, werden künftig in einer…
Weiterlesen »Die Deutsche Bahn wechselt im Dezember zum Winterfahrplan. Es gibt neue Corona-Regelungen und die Frist für die Steuererklärung 2016 läuft…
Weiterlesen »Wegen der Corona-Pandemie soll es mehr Zeit für die Steuererklärung geben. Das fordert der Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Hartmut Schwab, und…
Weiterlesen »Der Mittelstandsverbund, ein Verband mit 230.000 Unternehmen aus Handel und kooperierenden Branchen, warnt vor den Folgen des Teil-Lockdowns für zahlreiche…
Weiterlesen »Massive Nachbesserungen beim Konjunkturprogramm der großen Koalition fordert Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes VZBV und oberster Verbraucherschützer in Deutschland.…
Weiterlesen »Das von der Großen Koalition nach zwei Tagen Verhandlungen beschlossene Konjunkturpaket zur Abmilderung der Coronakrise ändert auch das Steuer- und…
Weiterlesen »Die Unionsfraktion drängt im Streit um die Ausgestaltung der zum kommenden Jahr geplanten Grundrente darauf, absehbare Verzögerungen auch im Gesetz…
Weiterlesen »