Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner will Geringverdiener steuerlich entlasten. Das sagte er am Montag in der Sendung „Frühstart“ von RTL und…
WeiterlesenSteuerprogression
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat weitreichende Forderungen zur Stärkung der Wirtschaft in der Coronakrise erhoben. „Wir müssen den Mut aufbringen,…
WeiterlesenDer SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat Forderungen der Autokonzerne nach einer staatlichen Kaufprämie scharf kritisiert. Im Gespräch mit dem digitalen Wirtschaftsmagazin…
WeiterlesenLinke-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat Steuerentlastungen für Leistungsträger gefordert. „Wir kommen aus der Tradition der Arbeiterbewegung. Der Leistungsgedanke muss bei uns…
WeiterlesenSPD-Chefin Saskia Esken hat einen Medienbericht des ZDF kritisiert, wonach bereits „den Spitzensteuersatz von 42 Prozent auf das zu versteuernde…
WeiterlesenDer CDU-Wirtschaftsberater und frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz fordert eine Reform des Unternehmen- und Einkommensteuerrechtes und zeigt sich offen für einen…
WeiterlesenDer Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat deutlichere Steuerentlastungen gefordert, als von der Großen Koalition geplant. „Das Steuersystem ist…
WeiterlesenDer neue Präsident des Industrieverbands BDI, Dieter Kempf, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz attackiert. Schulz setze „mit seinen arbeitsmarktpolitischen Vorschlägen den…
WeiterlesenWirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) legt einen sogenannten Leitungsvorbehalt gegen die vergangene Woche bekannt gewordenen Steuerentlastungspläne von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)…
WeiterlesenDie Steuereinnahmen sind im April um 5,2 Prozent gestiegen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Verweis auf Informationen aus dem…
WeiterlesenDer Steuerzahlerbund hat die Große Koalition aufgefordert, die kalte Steuerprogression dauerhaft zu bekämpfen und nicht nur die Inflationseffekte von 2014…
Weiterlesen