Das US-Finanzministerium hat innerhalb der Industrieländer-Organisation OECD einen neuen Vorschlag für eine globale Steuerreform vorgelegt. Die US-Regierung bekräftigt darin etwa…
WeiterlesenSteuerreform
Die Linken im Bundestag drängen angesichts eines neuen Berichts über wachsende soziale Ungleichheit auf sofortige Reaktionen der Bundesregierung. “Die Krise…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Hilfen für die vom Teil-Lockdown betroffenen Unternehmen kritisiert.…
WeiterlesenAngesichts der weiterhin schwächelnden Konjunktur hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein Entlastungsprogramm für die Wirtschaft gefordert. “Wir brauchen eine…
WeiterlesenAngesichts des wachsenden Reichtums der besonders wohlhabenden Menschen in Deutschland drängt die Linksfraktion im Bundestag auf Konsequenzen. “Wir brauchen eine…
WeiterlesenDer FDP-Vorsitzende Christian Lindner plädiert dafür, dass Unternehmen Verluste durch die Coronakrise rückwirkend abschreiben dürfen. “Die Verluste, die Betriebe und…
WeiterlesenIrlands Finanzminister Paschal Donohoe, der neu gewählte Präsident der Eurogruppe, geht davon aus, dass Digitalkonzerne wie Apple und Google in…
WeiterlesenDer CDU-Politiker Norbert Röttgen hat sich für eine Abkehr von der Schwarzen Null und damit eine höhere Staatsverschuldung ausgesprochen. “Es…
WeiterlesenDer Vorsitzende des Sachverständigenrats Lars Feld fordert weitere Entlastungen der Unternehmen in der Rezession. “Die Bundesregierung sollte ihren finanziellen Spielraum…
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat die Ankündigung von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, im Falle eines Wahlsiegs Steuererhöhungen für Besserverdienende durchzusetzen, scharf zurückgewiesen.…
WeiterlesenDer stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann (CDU), schließt Steuererhöhungen zur Finanzierung der Corona-Hilfsmaßnahmen aus. Das sei das falsche Signal,…
Weiterlesen