Personen im erwerbsfähigen Alter, die nicht eindeutig den Erwerbspersonen zugeordnet werden können. Es sind in der Mehrzahl Hausfrauen, die gelegentlich, d.h. unter günstigen Arbeitsmarktbedingungen, eine Erwerbstätigkeit aufnehmen (häufig Teilzeitarbeit oder eine geringfügige Beschäftigung), bei schlechter Konjunktur sich vom Arbeitsmarkt aber wieder zurückziehen und sich nicht arbeitslos melden.
Riexinger will Gehaltsaufschlag für Pflegefachkräfte
Zur Linderung des aktuellen Pflegenotstands fordert Linken-Chef Bernd Riexinger einen pauschalen Gehaltsaufschlag für Pflegepersonal, auch um ehemalige Fachkräfte zur Rückkehr zu bewegen. “Während Gesundheitsminister Spahn noch immer Fachkräfte aus aller Welt nach Deutschland holen will, werfen hier ausgebildete Pflegekräfte ihren Job im Schnitt nach 5 Jahren hin oder reduzieren ihre Stunden, weil sie die Arbeitsbedingungen nicht mehr ertragen können”, sagte …
Jetzt lesen »