Tag Archives: Stille Reserve

Personen im erwerbsfähigen Alter, die nicht eindeutig den Erwerbspersonen zugeordnet werden können. Es sind in der Mehrzahl Hausfrauen, die gelegentlich, d.h. unter günstigen Arbeitsmarktbedingungen, eine Erwerbstätigkeit aufnehmen (häufig Teilzeitarbeit oder eine geringfügige Beschäftigung), bei schlechter Konjunktur sich vom Arbeitsmarkt aber wieder zurückziehen und sich nicht arbeitslos melden.

Riexinger will Gehaltsaufschlag für Pflegefachkräfte

Zur Linderung des aktuellen Pflegenotstands fordert Linken-Chef Bernd Riexinger einen pauschalen Gehaltsaufschlag für Pflegepersonal, auch um ehemalige Fachkräfte zur Rückkehr zu bewegen. “Während Gesundheitsminister Spahn noch immer Fachkräfte aus aller Welt nach Deutschland holen will, werfen hier ausgebildete Pflegekräfte ihren Job im Schnitt nach 5 Jahren hin oder reduzieren ihre Stunden, weil sie die Arbeitsbedingungen nicht mehr ertragen können”, sagte …

Jetzt lesen »

Acht Kraftwerks-Blöcke sollen für Klimaschutz abgeschaltet werden

dts_image_9284_ammpmdgmcj_2171_445_3341

Die Kraftwerks-Schließungen, die die Bundesregierung als Alternative zur umstrittenen Klimaabgabe plant, nimmt Gestalt an: Nach Informationen der “Rheinischen Post” aus Koalitionskreisen sollen acht Braunkohle-Blöcke vom Netz genommen werden. Die Gesamtleistung der abzuschaltenden Kraftwerke beträgt demnach 2,7 Gigawatt. Die Versorger sollen für die Bereithaltung der Blöcke als stille Reserve eine Entschädigung im dreistelligen Millionen-Bereich erhalten, heißt es in dem Bericht der …

Jetzt lesen »

Jede fünfte Neueinstellung erfolgt in Teilzeit

Berlin – Jede fünfte Stelle, die 2012 neu besetzt wurde, war eine Teilzeitstelle. Drei Viertel dieser Teilzeitstellen wurden mit einer Frau besetzt. Betriebe können über Teilzeitstellen ihr Arbeitsvolumen leichter dem aktuellen Bedarf anpassen und Engpässe überbrücken, erklären die IAB-Forscher. Beschäftigten bieten Teilzeitstellen die Möglichkeit, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Teilzeitbeschäftigung kann den Weg zurück in den Arbeitsmarkt ebnen: Im …

Jetzt lesen »