Während der Coronakrise nicht verreisen zu können, drückt die Stimmung während der Pandemie. Experten klären nun auf: Wie stehen die…
WeiterlesenStimmung
Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern hat FDP-Generalsekretär Volker Wissing Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) scharf kritisiert. Die Verzögerungen bei…
WeiterlesenDie politische Stimmung in Deutschland bleibt ungeachtet der Auseinandersetzungen über die Anti-Corona-Maßnahmen stabil. Im RTL/ntv-Trendbarometer bleibt die Union mit großem…
WeiterlesenWirtschaftsverbände fordern angesichts des wochenlangen Lockdowns vehement einen Fahrplan zur Öffnung und warnen vor einer Pleitewelle.
WeiterlesenWeil der Lockdown immer länger dauert, wächst die Sorge um Kinder und Jugendliche. Diese trügen "die größte Last dieser Pandemie",…
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat über ein halbes Jahr nach den massiven Ausschreitungen auf dem Frankfurter Opernplatz Anklagen gegen…
WeiterlesenNach einem zunächst freundlichen Start hat der DAX am Montagmittag ins Minus gedreht. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index…
WeiterlesenDer CDU-Wirtschaftsrat übt nach den Bund-Länder-Beschlüssen scharfe Kritik an Spitzenpolitikern aus den eigenen Parteireihen. "Die SPD setzt sich laufend durch…
WeiterlesenDer Schreck aus dem Frühjahr sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise…
WeiterlesenDie Corona-Berichterstattung der deutschen Medien wird laut Allensbach-Chefin Renate Köcher von der Bevölkerung immer kritischer gesehen. "Wir haben kürzlich erfragt,…
WeiterlesenDie Stimmung in Deutschland gegenüber den Corona-Verordnungen hat sich nach Ansicht von Stephan Grünewald, Leiter des Marktforschungsinstituts Rheingold, im Vergleich…
Weiterlesen