Der Bundestag hat den Weg für den NATO-Beitritt von Finnland und Schweden frei gemacht. Die Fraktionen von SPD, Grünen, FDP…
WeiterlesenStockholm
Stockholm [stɔkːɔlm] ist die Hauptstadt Schwedens und mit 868.141, 1,4 Millionen beziehungsweise 2,1 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Skandinavien. Sie hat eine mehr als sieben Jahrhunderte zurückreichende Besiedlungsgeschichte und ist seit 1643 die Residenz des Königs.
Die Stadt ist sowohl Sitz des schwedischen Parlamentes als auch der schwedischen Regierung. Sie ist ebenso das kulturelle Zentrum des Landes und Bischofssitz.
Nach Finnland zeichnet sich auch in Schweden eine breite Zustimmung für einen NATO-Beitritt ab. Die regierenden schwedischen Sozialdemokraten sprachen sich…
WeiterlesenAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) fordert „neue Impulse“ bei der weltweiten atomaren Abrüstung. „Wir haben uns als neue Bundesregierung vorgenommen, hier…
WeiterlesenMagdalena Andersson ist wenige Tage nach ihrer ersten Wahl erneut zur Ministerpräsidentin Schwedens gewählt worden. Die Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten…
WeiterlesenGreta Thunberg überraschte am Samstag die Besucher des „Climate Live"-Konzertes in Stockholm mit einer Gesangseinlage. Die Klimaaktivistin schmetterte vor der…
WeiterlesenDer Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die Ökonomen David Card, Joshua Angrist und Guido Imbens. Das teilte…
WeiterlesenDer Friedensnobelpreis 2021 geht in diesem Jahr an die Journalisten Maria Ressa und Dmitri Muratow. Das teilte das norwegische Nobelkomitee…
WeiterlesenDer Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an de tansanischen Schriftsteller Abdulrazak Gurnah. Das teilte die Schwedische Akademie am…
WeiterlesenDer Literatur-Nobelpreis geht in diesem Jahr an den aus Tansania stammenden Schriftsteller Abdulrazak Gurnah. Die Schwedische Akademie erklärte in Stockholm,…
WeiterlesenDer Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den deutschen Wissenschaftler Benjamin List und den Briten David MacMillan. Das…
WeiterlesenDer Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den japanischen Meteorologen Syukuro Manabe, den deutschen Klimaforscher Klaus Hasselmann sowie…
Weiterlesen