Stichwort zu Strafzölle

Hans will Milliarden-Programm zur Rettung der Stahlindustrie

Durch die US-Strafzölle und das Klimaschutzpaket der Bundesregierung ist die deutsche Stahlindustrie nach den Worten des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) in ihrer Existenz bedroht. „Wir erleben momentan eine so prekäre Situation, dass mittelfristig das Ende der kompletten deutschen Stahlindustrie droht“, sagte Hans der „Rheinischen Post“. Wenn man das in Kauf nehme, zerstöre man eine Schlüsselindustrie im Land und erweise …

Jetzt lesen »

US-Handelsministerium: Neue US-Zölle schaden vor allem Deutschland

Amerikas neue Zölle auf Waren aus Europa werden vor allem Deutschland treffen. Das zeigt ein bisher unveröffentlichtes Dokument des US-Handelsministeriums, über das die „Welt“ berichtet. Demnach sind deutsche Importe im Wert von rund 2,4 Milliarden Dollar pro Jahr betroffen – der höchste Betrag unter allen EU-Mitgliedern. Auf der Liste stehen unter anderem Schweißgeräte, Schraubenzieher und Zangen, aber auch Kaffee und …

Jetzt lesen »

IfW-Chef Felbermayr bezeichnet US-Strafzölle als „Warnschuss“

Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, hat die von den USA verhängten Strafzölle auf Importe aus der EU als „Warnschuss“ bezeichnet. Denn tatsächlich könnten die USA nach geltendem WTO-Recht noch sehr viel höhere Zölle erheben als sie es nun angekündigt hätten, sagte Felbermayr der RTL/n-tv Redaktion. „Der wirtschaftliche Schaden für die EU ist deutlich kleiner als …

Jetzt lesen »

Bundesaußenminister für EU-Strafzölle auf US-Produkte

Im Handelsstreit mit den USA hat sich Außenminister Heiko Maas für eine harte Linie ausgesprochen. „Die EU wird nun reagieren müssen und nach der Genehmigung durch die WTO wohl ihrerseits Strafzölle erheben“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die USA hätten das Angebot der EU zu einer einvernehmlichen Lösung ausgeschlagen und gingen stattdessen den Weg der Konfrontation, so …

Jetzt lesen »

Wegen Airbus-Subventionen: WTO erlaubt USA Strafzölle

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat im Zusammenhang mit Airbus-Subventionen den USA Strafzölle in einer Höhe von bis zu 7,5 Milliarden US-Dollar auf EU-Importe abgesegnet. Das teilte die Organisation am Mittwoch mit. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hatte schon vor Bekanntgabe der Entscheidung mit milliardenschweren Effekten gerechnet, etwa durch Produktionsverlagerung. Leidtragende könnten insbesondere Deutschland und Frankreich sein. Die Wirtschaftsleistung (BIP) könnte jeweils …

Jetzt lesen »

Trotz Entspannung im Streit mit China: US-Börsen drehen ins Minus

Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Nach einem freundlichen Start in New York wurde der Dow zu Handelsende wurde mit 26.935,34 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,59 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.995 Punkten im Minus gewesen (-0,28 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 …

Jetzt lesen »

Handelsstreit eskaliert: Trump will Strafzölle weiter erhöhen

US-Präsident Donald Trump hat am Freitagabend nach Börsenschluss eine Erhöhung der Strafzölle für China angekündigt. Ab 1. Oktober werde die bereits bekannte Steuer auf Waren im Wert von 250 Milliarden US-Dollar aus China, die derzeit bei 25 Prozent liege, auf 30 Prozent erhöht werden, teilte Trump über Twitter mit. Für weitere Waren im Wert von 300 Milliarden US-Dollar, die ab …

Jetzt lesen »

China und Trump schicken US-Börsen auf Talfahrt – Gold legt zu

Die US-Börsen haben am Freitag mit starken Abschlägen geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.628,90 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Gleichzeitig markierte der Dow zum Handelsschluss den Tagestiefstwert. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.845 Punkten noch deutlicher im Minus gewesen (-2,54 …

Jetzt lesen »

US-Börsen nach Zollverschiebung deutlich im Plus

Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.279,91 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.925 Punkten im Plus gewesen (+1,50 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit …

Jetzt lesen »

DAX legt zu – US-Zollverschiebung erfreut Anleger

Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.750,13 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,60 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Anleger reagierten dabei positiv auf die Ankündigung der USA, einige der für September geplanten Strafzölle auf Produkte aus China auf den 15. Dezember zu verschieben. Marktbeobachtern zufolge stieg dadurch wieder die Hoffnung der …

Jetzt lesen »

USA verschieben einige neue Strafzölle gegen China

Im Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die USA die Einfuhr neuer Strafzölle auf einige chinesische Produkte verschoben. Man habe einige Waren von der Liste von Gütern, die ab September mit zusätzlich zehn Prozent Strafzöllen belegt werden sollten, entfernt, teilte das Amt des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer am Dienstag mit. Zur Begründung hieß es lediglich, dass dies mit „Gesundheit …

Jetzt lesen »