Wasserkraft ist grundsätzlich eine der umweltfreundlichsten Arten der Stromerzeugung. Allerdings verletzten sich viele Fische bei der Durchquerung der Turbinen. Deswegen…
WeiterlesenStrom
Die Importpreise in Deutschland sind im Februar 2021 um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen sie…
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht keine Zukunft für den Verbrennungsmotor in Autos. “Wenn man genau hinschaut, ist doch der Drops…
WeiterlesenKatherina Reiche, Vorsitzende des Wasserstoffrats der Bundesregierung, kritisiert die bisherigen Schritte der Bundesregierung zur Umsetzung der Wasserstoffstrategie. “Es geht darum,…
WeiterlesenDie Autobranche ist bereit, ambitioniertere Klimaziele mitzutragen. “Vor dem Hintergrund zunehmender Akzeptanz der E-Mobilität erscheint das Erreichen ambitionierterer Flottengrenzwerte machbar,…
WeiterlesenHildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), dringt auf mehr Tempo bei der Herstellung von synthetischen Kraftstoffen, um die…
WeiterlesenDie Rechner laufen den ganzen Tag und es wird deutlich mehr geheizt. Im Home Office steigen die Stromkosten. Wie kann…
WeiterlesenLinksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert eine weitgehende Abschaffung der Stromsteuer für Privathaushalte. “Die Strompreise in Deutschland sind zu hoch, für Normalverbraucher…
WeiterlesenZum zehnten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima hat der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, große Fortschritte bei der Atommüll-Endlagersuche in…
WeiterlesenDer Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, Wolfram König, ist gegen eine Renaissance der Atomkraft als Mittel…
WeiterlesenDie Idee, auf dem Gelände von Schacht Polsum 1 in Marl ein Windrad zu errichten, ist nicht neu. Nun hat…
Weiterlesen