Tag Archives: Stromanbieter

Büroumzug – aufwendiges Projekt, das der richtigen Planung bedarf

Ein Büroumzug ist mit einem privaten Wechsel des Wohnortes kaum zu vergleichen. Denn läuft bei dem Umzug etwas schief, kann das im schlimmsten Fall dazu führen, dass der wirtschaftliche Betrieb des Unternehmens nicht aufrechterhalten werden kann. Die Folgen können von entgangenen Einnahmen über unzufriedene Kunden bis zur Pleite reichen. Deshalb ist es wichtig, sich bereits lange vor dem Umzug Gedanken …

Jetzt lesen »

Das sind die wichtigen Fragen ans Girokonto

Meistens denken wir über unser Girokonto gar nicht so richtig da. Zwar steht es im Zentrum unseres wirtschaftlichen Lebens und so gut wie alle Geldbewegungen, die wir tätigen laufen über unser Girokonto, aber so richtig darüber nachdenken, was wir gerade damit anstellen oder bei wem wir die besten Konditionen erhalten. Grade weil wir unser Girokonto so benutzen, sollten wir uns …

Jetzt lesen »

Lichtblick wird fünftgrößter Stromanbieter

Der Hamburger Ökostrom-Anbieter Lichtblick hat laut eines Magazinberichtes die Grenze von einer Million Kunden erreicht und sich damit hinter Konzernen wie Eon, EnBW, Vattenfall und EWE auf Platz fünf der deutschen Stromanbieter katapultiert. Möglich sei das geworden, weil das Bundeskartellamt in dieser Woche die Übernahme von 260.000 Neukunden genehmigt habe, schreibt der “Spiegel” in seiner aktuellen Ausgabe. Sie stammen ausgerechnet …

Jetzt lesen »

Begünstigungen der Industrie belasten Strompreis

Die seit 2011 geltende Teilbefreiung großer industrieller Stromkunden von Netzentgelten führt im nächsten Jahr wohl zu höheren Strompreisen. Die sogenannte §19-Umlage steigt um 17,4 Prozent oder 0,053 Cent auf 0,358 Cent je Kilowattstunde, berichtet die “Saarbrücker Zeitung” (Montagsausgabe) unter Berufung auf Unterlagen der Netzbetreiber. Schon länger war bekannt, dass auch die EEG-Umlage um 0,351 Cent je Kilowattstunde auf insgesamt 6,756 …

Jetzt lesen »

Justizministerin bringt Gesetz gegen Knebelverträge auf den Weg

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will ein neues Gesetz gegen Knebelverträge von Mobilfunkanbietern und gegen dubiose Werbeanrufe für Gas- und Stromanbieter auf den Weg bringen. “Betrügerische Geschäftsmodelle, undurchsichtige Vertragsstrukturen und kalkulierte Kostenfallen sind leider immer noch an der Tagesordnung. Dem werden wir mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge einen Riegel vorschieben”, sagte Lambrecht der “Bild”. Laut Gesetz-Entwurf dürfen Mobilfunkverträge nur noch …

Jetzt lesen »

Pleite von Stromanbieter BEV: Vergleichsportalen drohen Konsequenzen

Nach der Pleite des Billigstromanbieters BEV erwägt das Bundesministerium für Verbraucherschutz Konsequenzen für Internet-Vergleichsportale wie Verivox oder Check24. Er lasse prüfen, “ob die Bundesnetzagentur in ihrer Aufsichtsfunktion gestärkt werden kann”, sagte Staatssekretär Gerd Billen der “Süddeutschen Zeitung” (Donnerstagsausgabe). Die Insolvenz der BEV sei “für alle betroffenen Verbraucher wirklich ärgerlich”, erklärte Billen. Die Internet-Vergleichsportale werden von Verbraucherschützern kritisiert, weil sie durch …

Jetzt lesen »

Bundesnetzagentur leitet Aufsichtsverfahren gegen BEV Energie ein

Die Bundesnetzagentur leitet ein Aufsichtsverfahren gegen den Energielieferanten Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV Energie) ein. “Die Beschwerden gegenüber dem Unternehmen wegen intransparenter Zwischenabrechnungen und nicht eingehaltener Anforderungen an Rechnungen für Energielieferungen haben sich gehäuft”, sagte Fiete Wulff, Sprecher der Bundesnetzagentur, der “Welt” (Mittwochsausgabe). “Wir haben das Unternehmen aufgefordert, zu dem Sachverhalt Stellung zu nehmen”, so Wulff weiter. Die BEV ist ein Gas- …

Jetzt lesen »

Stromanbieter DEG stellt Belieferung ein

Die DEG Deutsche Energie GmbH mit Sitz in Erlenbach bei Heilbronn hat angekündigt, Kunden in Deutschland ab diesem Samstag nicht mehr mit Strom und Erdgas zu beliefern. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet aus Bayreuth habe den für die Versorgung mit Energie notwendigen Bilanzkreis mit der DEG Deutschen Energie GmbH zum Freitag gekündigt, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf seiner Homepage mit. Die …

Jetzt lesen »

Strompreis: Netzkosten deutlich höher als EEG-Umlage

Deutschlands Haushalte zahlen immer mehr Geld für das Stromnetz. Während die EEG-Umlage zur Finanzierung der Energiewende auf 6,405 Cent pro Kilowattstunde sinkt, steigen 2019 die Haushaltskosten für das Stromnetz auf durchschnittlich 8 Cent pro Kilowattstunde. Grund dafür sind steigende Netzentgelte sowie die neue Offshore-Umlage, mit der Stromleitungen für Meeres-Windparks finanziert werden. Jährlich zahlen Stromkunden mindestens 25 Milliarden Euro für Bau …

Jetzt lesen »

Viele Anwohner um den Hambacher Forst wechseln Stromanbieter

Die Proteste gegen die Rodung des Hambacher Forsts durch den Energiekonzern RWE veranlassen vermehrt dessen Kunden zum Umstieg auf Ökostrom. Bei der Düsseldorfer Naturstrom AG stamme seit Beginn der Räumung am 13. September jeder dritte Neukunde aus 50 Kilometer Umkreis um das umstrittene Projekt, sagte Sprecher Tim Loppe der “Heilbronner Stimme” (Dienstagsausgabe). Das hätten eigene Analysen ergeben. “Dieser Wert hat …

Jetzt lesen »

DIW-Forscher wegen Neuordnung bei Eon und RWE besorgt

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt mit Blick auf die geplante Neuordnung bei Eon und RWE vor einem Rückschlag für die Energiewende. Es sei kaum zu erwarten, dass RWE, bei der die erneuerbaren Energien konzentriert werden sollen, die Energiewende voranbringen werde, sagte DIW-Energiewirtschaftsexpertin Claudia Kemfert der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Dienstagsausgabe). “Anders als Eon hat dieser Konzern in der Vergangenheit …

Jetzt lesen »