Grünen-Chef Robert Habeck hat die Aufforderung der CDU-Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, in der Koalitionskrise in Sachsen-Anhalt auf die CDU zuzugehen, scharf…
Weiterlesen »Strukturreformen
Ungeachtet der leicht ansteigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen ist Italien nach Überzeugung von Ministerpräsident Giuseppe Conte für deutsche Urlauber ein sicheres…
Weiterlesen »Mütterrenten, Pflegeversicherung und die Mitversicherung von Familienmitgliedern in der Krankenversicherung sollten nach den Worten von Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer künftig…
Weiterlesen »Der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, hat der Forderung der IG Metall nach kürzeren Arbeitszeiten wegen der…
Weiterlesen »Angesichts des massiven Wirtschaftseinbruchs hat der CDU-Wirtschaftsrat die Bundesregierung zu Strukturreformen aufgerufen. Der Rückgang der Konjunktur um zehn Prozent sei…
Weiterlesen »Die evangelische Kirche überdenkt ihre Strategie in politischen Debatten grundsätzlich. "Wir wollen genauer hinschauen, wozu wir uns politisch äußern. Parteipolitik…
Weiterlesen »Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert, die immensen Summen an Corona-Hilfsgeld nicht für den Konsum, sondern vor allem für Investitionen…
Weiterlesen »Vor dem Hintergrund großer Hilfsprogramme in der Coronakrise hat der Vorsitzende des Sachverständigenrats, Lars Feld, die Politik zur Kürzung von…
Weiterlesen »In der Unionsfraktion gibt es erheblichen Widerstand gegen die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geplante Kaufprämie für Autos. In der…
Weiterlesen »Der Wirtschaftsexperte Jens Südekum hält ein gesamteuropäisches Rettungspaket für unumgänglich, um den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zu begegnen. Die notwendigen…
Weiterlesen »Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis wünscht sich von Deutschland eine expansivere Fiskalpolitik. "Eine maßvolle und gezielte fiskalische Lockerung würde Ihrem…
Weiterlesen »