Die Grünen in Baden-Württemberg haben sich mit der CDU auf Verhandlungen zur Fortsetzung der Regierungskoalition geeinigt. “Am Ende geht es…
WeiterlesenStrukturwandel
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will Parteichef Armin Laschet auf mehr Begeisterung und Akzeptanz für Länder wie Polen und Tschechien…
WeiterlesenDie Autobranche ist bereit, ambitioniertere Klimaziele mitzutragen. “Vor dem Hintergrund zunehmender Akzeptanz der E-Mobilität erscheint das Erreichen ambitionierterer Flottengrenzwerte machbar,…
WeiterlesenNach der Landtagswahl in Baden-Württemberg kann Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mit der CDU weiterregieren. Laut Hochrechnung von ARD/Infratest wäre die…
WeiterlesenObwohl Unternehmen wie Daimler Milliardendividenden an Aktionäre ausschütten, sieht Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie…
WeiterlesenDie Metall-Arbeitgeber halten einen Tarifabschluss bis Ostern für möglich. “Wir setzen auf eine rasche Einigung noch innerhalb der Friedenspflicht”, sagte…
WeiterlesenDas Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat sich für eine stärkere Gründungskultur nach Corona ausgesprochen. “Wenn der Lockdown endet und…
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet eine “klimapolitische Transformation” in der Autoindustrie. “Eine nachhaltige Mobilität wird einen bedeutsamen Beitrag zum Erreichen der…
WeiterlesenCDU-Bundeschef Armin Laschet will in den kommenden Wochen seine Beziehungen zu den ostdeutschen Landesverbänden der Union vertiefen und verbessern. Wie…
WeiterlesenDie CDU-Landesverbände in Ostdeutschland freuen sich auf Armin Laschet als neuen CDU-Vorsitzenden und wollen ihn unterstützen. Im Parteivorstand wurde dafür…
WeiterlesenSachsens Ministerpräsident und CDU-Landeschef Michael Kretschmer hält die Machtfrage in der Union nach der Wahl von Armin Laschet zum Bundesvorsitzenden…
Weiterlesen