Tag Archives: Studentinnen

Corona-Nothilfe für Studenten: SPD warnt vor Studienabbrüchen

Die SPD greift Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) scharf an und warnt vor Studienabbrüchen wegen mangelnder Hilfe in der Corona-Pandemie. “Es drohen Studienabbrüche, wenn Bundesbildungsministerin Anja Karliczek mit ihrer Politik der unzureichenden Hilfe für Studenten in der Corona-Pandemie so weitermacht”, sagte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Oliver Kaczmarek, dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Dienstagausgaben). “Ministerin Karliczek fehlt es an Empathie für die Studenten, …

Jetzt lesen »

Koalitionsstreit über Nothilfe für Studenten

Die SPD übt in Sachen Nothilfe für Studenten scharfe Kritik an Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) und wirft ihr vor, den erzielten Kompromiss in dieser Frage nur unzureichend umzusetzen. “Bildungsministerin Anja Karliczek hat schnelle und unbürokratische Hilfe für Studentinnen und Studenten in Not versprochen. Dieses Versprechen hat sie gebrochen”, sagte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Oliver Kaczmarek, dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Mittwochausgaben). …

Jetzt lesen »

Studie: Viele Frauen meiden die Finanzbranche

Eine Studie der Universität Mannheim zeigt, dass viele Frauen die Finanzbranche meiden. Das berichtet das “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe). In einer Befragung von knapp 1.200 Studentinnen und Studenten an drei Universitäten in Deutschland und der Schweiz fand Alexandra Niessen-Ruenzi, Professorin der Betriebswirtschaft der Universität Mannheim, heraus, dass viele Frauen um die Finanzbranche als Arbeitgeber einen Bogen machen. Grundsätzlich schätzen weibliche wie männliche …

Jetzt lesen »

Berufstätigkeit und Studium immer schwerer zu vereinbaren

Neueste Daten zeigen: Berufstätige Studierende schaffen es immer seltener, Job und Studium durchzuziehen. Verschärfte Bedingungen während des Studiums – viele Anwesenheitspflichten, insgesamt eine „Verschulung“ der Bachelor-Studien – zwingen viele berufstätige Studierende bereits in der Anfangsphase des Studiums zum Aufhören. Die Arbeiterkammer fordert ein Gegensteuern sowie eine umfassende Stipendienreform. „Die soeben im Parlament beschlossenen Änderungen sind zu wenig weitreichend“, kritisiert AK-Präsident …

Jetzt lesen »

Doch kein Mutterschutz für Schülerinnen und Studentinnen

Im Streit zwischen Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) und Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) über die Reform des Mutterschutzgesetzes hat das Familienministerium jetzt die umstrittenen Regelungen für Schülerinnen und Studentinnen vorerst aus dem Gesetzentwurf gestrichen. “Wir haben die Regelungen zu Schülerinnen und Studentinnen zunächst herausgenommen, um die wichtige und notwendige Reform des Mutterschutzes nicht weiter zu verzögern”, sagte Ralf Kleindiek, Staatsekretär im …

Jetzt lesen »

Hochschulstädte: Studierende mit hohen Mietpreisen konfrontiert

Hörsaal

Trotz großer Wohnungsnot in vielen Hochschulstädten haben die meisten Studierenden auch im Wintersemester 2015/2016 ihre Präferenzen für den Studienort nicht angepasst. Dies geht aus einer Analyse der am heutigen Mittwoch vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Zahlen durch die Abteilung Research & Analyse der GBI AG hervor. Die Statstik-Behörde hatte ermittelt, dass im laufenden Wintersemester 2015/2016 nach vorläufigen Zahlen 2.759.267 Studentinnen …

Jetzt lesen »

Ehe auf Zeit im Iran: Liebe und Sex unter den Augen der Mullahs

Heiraten im Iran

Noch eine Unterschrift, dann ist dieses Paar verheiratet. Im Iran können Mann und Frau nur mit Trauschein. Die Partnersuche übernehmen meistens die Eltern. Schahrus Tawakol, ein Filmemacher, erläutert seine persönlichen Erfahrungen: “In unserer Gesellschaft bist du nur jemand, wenn du verheiratet bist. Seit meiner Hochzeit gehen die Leute anders mit mir um. Ich habe das Gefühl, dass mich meine Familie, …

Jetzt lesen »

Ende der Kreidezeit in Hildesheim

Kreidetafel oder Technik – wie verändert sich der Lehrerberuf technisch? In Bad Salzdetfurth sieht die Lösung so aus: Da das Lehrerkollegium die Technik unterschiedlich stark nutzt – einige mit Neugier, andere mit Skepsis – stehen in jedem Klassenraum eine weiße Tafel, die mit Stiften beschrieben werden kann, und eine interaktive Tafel mit allen technischen Möglichkeiten. Lehramtstudierende erproben die Technik derzeit, …

Jetzt lesen »

Oberhausen bekommt Tourismushochschule

Die EBC Hochschule mit Hauptsitz in Hamburg und einem Campus in Düsseldorf (einem von vieren) wird in Oberhausen in ihrem neuen Studienzentrum im Technologiezentrum an der Essener Straße voraussichtlich bereits zum 1.9.2014 mit dem dualen, sechs Semester umfassenden Studiengang Tourismus & Event Management B.A. an den Start gehen. Industrietourismus, Eventmanagement und der Tourismus überhaupt wie auch das Veranstaltungswesen sind in …

Jetzt lesen »

Bildungsministerin Wanka weist SPD-Beschluss zur Bafög-Reform zurück

Berlin – Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat den Beschluss der SPD, die Bafög-Reform komplett aus Bundesmitteln zu finanzieren, als verantwortungslos zurückgewiesen. Wanka sagte “Bild am Sonntag”: “Ergebnis der Koalitionsverhandlungen war: Bund und Länder übernehmen – wie seit mehr als 40 Jahren – das Bafög gemeinsam. Daran wird nicht gerüttelt”, so Wanka “Parteibeschlüsse sind das eine, Regierungshandeln etwas anderes. Die Studentinnen …

Jetzt lesen »