Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat bislang noch keinen Antrag auf Zulassung des russischen Impfstoffs "Sputnik V". Das teilte die EU-Behörde…
WeiterlesenStudie
Eine Studie, die Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim zusammen mit der Berliner Humboldt-Universität veröffentlichten, zeigt erstmals…
WeiterlesenQueere Menschen leiden im Vergleich zur Gesamtbevölkerung deutlich häufiger unter bestimmten stressbedingten psychischen und körperlichen Krankheiten wie zum Beispiel Depressionen…
WeiterlesenSenioren erhalten bei Ratenkrediten im Mittel bessere Konditionen als jüngere Menschen. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervor,…
WeiterlesenDas Bundesjustizministerium kündigt ein härteres Vorgehen gegen Messenger-Dienste an. "Hassrede belastet nicht nur das Vertrauen in die digitale Kommunikation, sie…
WeiterlesenExperten blicken sorgenvoll auf die Corona-Mutationen aus Südafrika und Großbritannien. Biontech und Pfizer können zumindest für ihren Impfstoff Entwarnung geben.
WeiterlesenEine EU-weite Untersuchung hat ergeben, dass 42 Prozent der Werbeangaben über die Nachhaltigkeit von Produkten oder Dienstleistungen gegen Verbraucherschutzvorschriften verstoßen.…
WeiterlesenTrotz aller Skandale und Ermittlungen gibt sich Luxemburg laut eines Berichts weiterhin als Steueroase und macht es internationalen Konzernen und…
WeiterlesenDie vorläufigen Studiendaten kommen von den Universitäten Oxford und Witwatersrand. Sie zeigen, dass das Vakzin bei der Variante B.1.351 wirksam…
WeiterlesenDer Ausfall des Karnevals wegen des Corona-Lockdowns zieht wirtschaftliche Schäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro nach sich. Das geht…
WeiterlesenSinti und Roma erleben im deutschen Schul- und Ausbildungssystem nach wie vor "extreme Benachteiligung". So lautet das Fazit der noch…
Weiterlesen