Vor dem Hintergrund einer Diskussion um einen möglich „Noten-Bonus“ für den diesjährigen Abiturjahrgang fordert Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK),…
WeiterlesenStudienplatz
Obwohl noch völlig unklar ist, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickelt, wollen die Wissenschaftsminister schon jetzt die Einschreibefrist für die…
WeiterlesenKunden privater Hochschulen investieren pro Jahr mindestens 1,25 Milliarden Euro an Studiengebühren in ihre Qualifizierung. „Der staatliche Hochschulpakt bewertet einen…
WeiterlesenHessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich gegen den Vorstoß von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu einem allgemeinen Dienstpflichtjahr ausgesprochen. „Ich…
WeiterlesenDer frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) kritisiert, dass das Abitur in manchen Bundesländern leichter sei als in anderen. „Jeder…
WeiterlesenBaden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) fordert entschlossene Schritte für ein deutschlandweites Zentralabitur. „Wir brauchen in Deutschland innerhalb von fünf bis…
WeiterlesenWirtschaft und Hochschulrektoren fordern eine Umlenkung der Mehrheit der Studenten von den überlasteten Universitäten an die Fachhochschulen im Rahmen des…
WeiterlesenDie Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, verlangt die Abschaffung von Schulnoten. „Zensuren sind nicht objektiv“, sagte…
WeiterlesenDie Bundesregierung rechnet damit, dass sich in den kommenden drei Jahren rund 70.000 Flüchtlinge um einen Studienplatz an einer deutschen…
WeiterlesenIn einem vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten kommen die Rechtswissenschaftler Mario Martini und Jan Ziekow aus Speyer zu dem…
WeiterlesenTrotz großer Wohnungsnot in vielen Hochschulstädten haben die meisten Studierenden auch im Wintersemester 2015/2016 ihre Präferenzen für den Studienort nicht…
Weiterlesen