Die Bedeutung Indiens als Handelspartner Deutschlands ist zuletzt weiter gewachsen. Von Januar bis Juli 2023 wurden Waren im Wert von 8,7 Milliarden Euro aus Indien nach Deutschland importiert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Einfuhren nahmen damit um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, was auf den verstärken Import von Mineralölerzeugnissen zurückzuführen ist. Mit einem Anteil von …
Jetzt lesen »Tag Archives: Südkorea
Außenpolitiker erwarten nach G20-Gipfel auch G7-Erweiterung
Außenpolitiker von Union, FDP und SPD erwarten nach der Erweiterung der G20 um die Afrikanische Union auch eine Ausweitung der G7 um neue Mitglieder. „Die G7 sind eine Wertegemeinschaft und de facto das Führungsgremium des Westens“, sagte der außenpolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Ulrich Lechte, der „Mediengruppe Bayern“. Eine Erweiterung um Südkorea, um Australien und Neuseeland würde das Bündnis …
Jetzt lesen »Etliche Tote bei Überschwemmungen in Südkorea
In Südkorea sind bei Überschwemmungen infolge tagelanger schwerer Regenfälle über 20 Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere werden vermisst, neun wurden verletzt, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet. Landesweit mussten Tausende Personen ihre Häuser verlassen. Die meisten Todesopfer wurden aus der südöstlichen Provinz Nord-Gyeongsang gemeldet, wo 16 Menschen vor allem durch Erdrutsche und eingestürzte Häuser ums Leben kamen. Es wird …
Jetzt lesen »Sicherheitspartnerschaft zwischen EU und Japan geplant
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden kritischen globalen Sicherheitslage will die EU ein neues außenpolitisches Instrument mit dem Namen ‚Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaften‘ (‚Security and Defense Partnerships‘) einführen, als Erstes mit Japan. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Brüsseler Diplomatenkreise. Ziel ist, mit ausgewählten Drittstaaten in Sicherheitsfragen viel enger als bisher zusammenzuarbeiten, was neben regelmäßigen Zusammenkünften auf Ministerebene auch …
Jetzt lesen »Wirtschaftsweise fordert von Unternehmen frühzeitigere Expansion
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sieht den Hauptgrund für den milliardenschweren Verkauf der Viessmann-Klimasparte in die Vereinigten Staaten in einem fehlenden Internationalisierungswillen des Managements. „Das hätte man vermeiden können, wenn man selbst frühzeitiger expandiert hätte“, sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der „Welt“ (Freitagausgabe). Für deutsche Unternehmen zeige der Fall, dass „bei Technologien, die von großen Stückzahlen …
Jetzt lesen »Der Genesis G80 – Design – Sportlich elegante Erscheinung
Der Genesis G80 verkörpert die „Athletic Elegance“-Designphilosophie der Marke, das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit der Genesis Designstudios in Südkorea, den USA und Deutschland. Während andere Genesis-Modelle eher auf Sportlichkeit oder Eleganz ausgerichtet sind, zeichnet sich der G80 als Kern der Modellpalette durch die perfekte Ausgewogenheit zwischen diesen beiden Design-Eckpfeilern aus. Diese unverwechselbaren, charakteristischen Genesis Designelemente sind beim G80 aus jedem …
Jetzt lesen »Darum wird in Südkorea wegen Corona schnelle Musik in Fitnessstudios verboten
Besucher von Fitnessclubs in der südkoreanischen Metropolregion Seoul müssen beim Gruppentraining auf schnelle Lieder als Motivationshilfe vorerst verzichten.
Jetzt lesen »Scheuer will Einreisen von Geimpften aus Nicht-EU-Staaten erlauben
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dringt darauf, Einreisen für geimpfte Personen aus Nicht-EU-Staaten grundsätzlich zu erlauben. „Wir brauchen Reisefreiheit für Geimpfte – und zwar schnellstmöglich“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Er denke da eher an Tage als an Wochen. „Sicher ist das Ziel ein koordiniertes Vorgehen auf europäischer Ebene, aber das darf nicht zu lange dauern.“ Am Montag wird …
Jetzt lesen »De Maizière kritisiert Pläne für EU-Armee
Thomas de Maiziere (CDU) hat Forderungen zurückgewiesen, die EU solle militärisch unabhängiger von der NATO werden oder gar eine eigene Europäische Armee gründen. „Wir glauben nicht, dass eine strategische Autonomie außerhalb der NATO sinnvoll ist“, sagte der CDU-Politiker dem ARD-Hauptstadtstudio. Vielmehr müsse die EU ihre Fähigkeiten innerhalb der NATO stärken: „Etwas weniger große Sprüche und etwas mehr konkrete Taten würden …
Jetzt lesen »OECD fürchtet Kalten Krieg zwischen USA und China
Das neue asiatische Freihandelsabkommen RCEP verändert die Landkarte des Welthandels, nach Ansicht der OECD besteht die Gefahr eines neuen Kalten Krieges zwischen den USA und China. Marion Jansen, Abteilungsleiterin für Handel bei der Organisation, hofft, dass die Europäische Union und die Bundesregierung aktiv werden und gemeinsam mit den fernöstlichen Demokratien Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland die Aufteilung der Welt in …
Jetzt lesen »High-Tech Roboter – Europa hat die höchste Roboterdichte
In der Automobilproduktion kamen High-Tech Roboter bereits 1962 zum Einsatz, und zwar bei General Motors. In den 1970er Jahren folgen andere Automobilhersteller dem Vorbild von GM, womit Robotersysteme flächendeckend eingesetzt wurden. Doch der Siegeszug der Roboter ist noch lange nicht am Ende und schreitet immer weiter voran – insbesondere durch die Industrie 4.0. Durch diese wird die Entwicklung der Robotik …
Jetzt lesen »