Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat sich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zwischen der Linkspartei und der CDU in Thüringen ausgesprochen.…
WeiterlesenSuper Illu
Superillu ist eine deutsche Wochenzeitschrift der Hubert Burda Media, die vor allem in Ostdeutschland eine große Reichweite hat. Der Redaktions- und Verlagsstandort ist Berlin, Chefredakteur ist seit 2011 Robert Schneider.
Superillu versteht sich als Familienillustrierte mit einem breiten Spektrum zwischen Ratgeber-, Unterhaltungs-, Politik- und Wirtschaftsthemen. Themen zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit und der Entwicklung der deutschen Einheit spielen für die Redaktion eine besonders große Rolle.
Im Superillu-Verlag erscheint auch die Verbraucherzeitschrift Guter Rat.
Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt laut INSA eine Koalition von CDU und AfD in Sachsen ab. Demnach halten 54,8 Prozent…
WeiterlesenVW-Vorständin Hiltrud Werner hat im Vorfeld der anstehenden Landtagswahlen im Osten vor einem Erfolg der AfD gewarnt. “Das Erstarken der…
WeiterlesenJeder sechste Deutsche fühlt sich bei der Nationalhymne an die Nazis erinnert. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für…
WeiterlesenDie Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD, Andrea Nahles, hat zur Finanzierung einer Reform der Pflege eine Zusammenlegung der gesetzlichen und…
WeiterlesenIm Streit zwischen Deutschland und US-Präsident Donald Trump um den Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 hat der Präsident des…
WeiterlesenDie Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland floppt. Das geht aus dem Entwurf des Klimaschutzberichtes 2018 der Bundesregierung hervor, der im…
WeiterlesenBrandenburgs Alt-Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sieht die Gründe dafür, dass gerade im Osten Deutschlands so viele gegen die Regierungspolitik protestieren…
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Arnold Vaatz (CDU) stellt sich im Asylstreit der Union auf die Seite von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU). Dieser wolle…
WeiterlesenDer neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), hat sich in den aktuellen Streit über Hartz IV eingeschaltet. Die Tatsache,…
WeiterlesenBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und der Kanzlerin kritisiert. Auch wenn die Entscheidung, Flüchtlinge aufzunehmen,…
Weiterlesen