Jörg Burzer, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz AG und Production & Supply Chain Management der Mercedes-Benz AG, spricht über den Ausbau des…
Weiterlesen »Supply Chain Management
Jedes Unternehmen ist einem steten Wandel unterzogen. Die Folge ist, dass auch die Geschäftsprozesse und die Systeme die diesen zugrunde…
Weiterlesen »Das Internet der Dinge ist mehr als ein weiterer Digitalisierungs-Hype. An der Schnittstelle zwischen „New Economy“ und „Old Economy“ markiert…
Weiterlesen »Durch die Ausweitung der Märkte und Kunden weltweit ist die Anforderung an die Unternehmen enorm gestiegen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung…
Weiterlesen »Statistik gehört in der Schule eher zu den weniger beliebten Fächern. Doch später, im Arbeitsleben, zeigt sich, wie wichtig und…
Weiterlesen »(Anzeige) Die German Graduate School (GGS) of Management and Law in Heilbronn bildet Nachwuchsführungskräfte in den Bereichen Management und Recht…
Weiterlesen »Multinationale Unternehmen setzen immer stärker auf Marktanteile in Afrika. Im Wettbewerb mit lokalen Unternehmen stellt sich jedoch heraus, dass diese…
Weiterlesen »Deutschland hat weltweit die meisten Weltmarktführer noch vor den beiden größten Wirtschaftsnationen USA und China. Selbst in Zeiten, in denen…
Weiterlesen »Köln - Handelsunternehmen sind sehr erfolgreich in der Etablierung von Eigenmarken. Das Potential, das Eigenmarken für Umsatz, Gewinn und Kundenbindung…
Weiterlesen »Berlin - Das US amerikanische Unternehmen Teradata enzwickelte 1979 das gleichnamige, relationale Datenbankmanagementsystem, das als Appliance angeboten wurde. Seit rund zwei…
Weiterlesen »Kewill, ein führender Anbieter von Transport- und Logistik-Management-Lösungen für reibungslose Supply-Chain-Prozesse, investiert derzeit in die Entwicklung der nächsten Generation seiner…
Weiterlesen »