Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat nach dem Sturm von Anhängern des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol in…
Weiterlesen »Surfen
Der Regierungsbeauftragte für den Kampf gegen Antisemitismus, Felix Klein, hat an die Bundesländer appelliert, flächendeckend Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Verfolgung von Antisemitismus…
Weiterlesen »Mehrere Internetseiten, die den Eindruck europäischer News-Portale erwecken, sind offenbar Teil eines russischen Desinformationsnetzwerks. Das berichten die "Welt" (Mittwochsausgabe) und…
Weiterlesen »Die Fachkräfte-Lücke in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist im Zuge der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Im Oktober…
Weiterlesen »Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica/O2 steht kurz davor, die staatlichen Vorgaben für den Ausbau der LTE-Netze zu erfüllen. "Wir arbeiten sehr hart…
Weiterlesen »Für das "nationale Gesundheitsportal" hat die Bundesregierung bislang rund zwei Millionen Euro an Haushaltmitteln ausgegeben. Das geht aus einer Antwort…
Weiterlesen »Die deutschen Bürger überschätzen offenbar stark, wie intensiv Künstliche Intelligenz (KI) von Unternehmen eingesetzt wird. Das ist das Ergebnis einer…
Weiterlesen »Deutsche sind gegen Bezahlung bereit, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Das zeigt die aktuelle Studie "Kundenvertrauen bei disruptiven Technologien" von TÜV…
Weiterlesen »Denn Mercedes-Benz will den sicheren Betrieb einer hochautomatisiert fahrenden S-Klasse technisch realisieren und den anspruchsvollen gesetzlichen Anforderungen an ein sogenanntes…
Weiterlesen »Sachsen-Anhalts CDU-Generalsekretär Sven Schulze hat seine Forderung bekräftigt, die geplante Rundfunkgebührenerhöhung wegen eines umstrittenen Satirebeitrags des öffentlich-rechtlichen Jugendsenders "Funk" über…
Weiterlesen »Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen plädiert für digitale Souveränität in Europa. "Wir müssen eine eigene digitale Infrastruktur aufbauen, die unseren Wertvorstellungen entspricht…
Weiterlesen »